Kontakt
Sana Gesundheitszentrum Prenzlauer Berg
"Dr. Karl Kollwitz"
Prenzlauer Allee 90
10409 Berlin
Dipl.-Med. Anett Feitscher, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Kathrin Riesenberg, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Gabriele Dichtl, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
1. Etage
Telefon: 030 419350-4120
Telefax: 030 419350-4129
Prenzlauer AlleePraxis für Kinder- und Jugendmedizin

Schützen Sie sich und andere!
Patienten ohne Termin: bitte unbedingt vor dem Praxisbesuch telefonisch melden.
Bitte betreten Sie die Praxis ausschließlich mit FFP-2 Maske.
Patienten betreten die Praxis bitte allein oder mit maximal einer Begleitperson.
Bei Verdacht auf Infektion: Orientierungshilfe des Robert Koch-Instituts zu Covid-19
Sprechzeiten
AKUTSPRECHZEITEN
ACHTUNG: Anmeldung bis spätestens 1 Stunde vor Sprechstundenende!
- Mo 09:00 - 12:00 Uhr
- Di 09:00 - 12:00 Uhr
- Mi 08:30 - 13:00 Uhr
- Do 09:00 - 12:00 Uhr
- Fr 09:00 - 13:00 Uhr
TERMINSPRECHZEITEN DIPL.-MED. FEITSCHER
- Mo 12:00 - 13:00 Uhr
- Di 14:00 - 18:00 Uhr
- Mi jede 2. Woche 08:00 - 13:00 Uhr
- Do 14:00 - 18:00 Uhr
- Fr 07:30 - 10:00 Uhr
TERMINSPRECHZEITEN DR. MED. RIESENBERG
- Mo 12:00 -13:00 Uhr und 14:00 -16:30 Uhr
- Di 12:00 - 13:00 Uhr
- Do 12:00 -12:30 Uhr
TERMINSPRECHZEITEN DR. MED. DICHTL
- Mo 12:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
- Di 12:00 - 13:00 Uhr
- Mi 08:00 - 13:00 Uhr
- Do 12:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
- Fr 10:30 - 13:00 Uhr
Hinweise zur Behandlung in unserer Praxis
Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder ab der Geburt bis zum 18. Geburtstag zu betreuen und zu begleiten.
Bei Akuterkrankungen rufen Sie bitte am gleichen Tag an, damit Ihnen die Arzthelferinnen ein Zeitfenster nennen können.
Termine für Vorsorgen ab der U6 bitte 2- 3 Monate vor dem Geburtstag des Kindes vereinbaren.
Zur Sicherheit des Kindes bringen Sie bitte zur Impfung immer den Impfausweis mit.
Falls Sie als Sorgeberechtigte/r nicht selber mit Ihrem Kind zum Arzttermin erscheinen können, geben Sie bitte der Begleitperson eine aktuelle Vollmacht mit.
Leistungsspektrum
- hausärztliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen
- Vorsorgeuntersuchungen für Säuglinge und Kleinkinder (U2 - U9)
- Vorsorgeuntersuchungen für Kinder (U10 und U11)
- Vorsorgeuntersuchungen für Jugendliche (J1 und J2)
- Impfungen
- Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie, Bodyplysmotographie)
- Allergiediagnostik und -therapie
- Hauttestungen (Prick- Test)
- RAST - Labordiagnostik (Allergie- Antikörper)
- spezifische Allergie- Therapie/ Hyposensibilisierung
- Teilnahme am strukturierten Behandlungsprogramm (DMP) Asthma
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
- Tauglichkeitsuntersuchungen (z.B. für Kindergarten, Ferienlager, Sport, Reisen, Filmaufnahmen)
- Auslandsgutachten
Zeiträume für Vorsorgeuntersuchungen
U2 | 3. - 10. Lebenstag |
U3 | 4. - 6. Lebenswoche |
U4 | 3. - 4. Lebensmonat |
U5 | 6. - 7. Lebensmonat |
U6 | 10. - 12. Lebensmonat |
U7 | 21. - 24. Lebensmonat |
U7a | 34. - 36. Lebensmonat |
U8 | 43. - 48. Lebensmonat |
U9 | 60. - 64. Lebensmonat |
U10 | 7 - 8 Jahre |
U11 | 9 - 10 Jahre |
J1 | 13 - 14 Jahre |
J2 | 16 - 17 Jahre |