Sportmedizinische Fortbildungsreihe 2020
Medizin-Update für die sportliche Praxis
Ob Sie sich als Übungsleiter, Trainer oder Sportlehrer in Schule oder Verein engagieren – medizinisches Basiswissen wird immer wichtiger. Diese grundlegenden Kenntnisse vermitteln Chef- und Fachärzte bei den Seminaren der gemeinsamen Sportmedizinischen Fortbildungsreihe der Regio Kliniken und des Kreissportverbands Pinneberg. Wir freuen uns, dass unser Angebot bei Ihnen ankommt und wir 2020 diese Reihe bereits zum sechsten Mal anbieten können.
Spannend, anschaulich, kompakt
Im Rahmen der sieben Seminare geben die qualifizierten Mediziner und Sportwissenschaftler einen Überblick über optimale Vorbeugung, moderne Diagnostik und effiziente Behandlungsmöglichkeiten bei Verletzungen des Bewegungsapparats. Neben orthopädischen Themen steht die Bedeutung von mentalem Training für das Erreichen sportlicher Ziele im Fokus. Erstmals mit dabei: ein gezielter Blick auf die weibliche Anatomie und deren Besonderheiten, die im Laufe des Lebens auftreten können.
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich in erster Linie an Trainer und Übungsleiter von KSV-Mitgliedsvereinen sowie an Sportlehrkräfte von Schulen und Vereinen. Ärzte und medizinisches Fachpersonal sind ebenfalls willkommen.
Lizenzverlängerung / Fortbildungspunkte
Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV SH) und der Reha-Sportverband Schleswig-Holstein (RBSV SH) erkennen die Seminare mit jeweils drei Lerneinheiten für die Verlängerung der Übungsleiterlizenzen an. Die Ärztekammer Schleswig-Holstein erkennt die Veranstaltungen als ärztliche Fortbildung für die Erlangung des Fortbildungszertifikats mit jeweils drei Basispunkten an. Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Anmeldung erforderlich
Bitte denken Sie daran, sich bis spätestens Montag vor dem jeweiligen Seminartermin online über die Website des Kreissportverbands Pinneberg anzumelden: https://www.ksv-pinneberg.de/de/training-course