Das Sana Klinikum Hof gehört mit seinen 465 vollstationären Betten und 22 teilstationären Plätzen zu den größten somatischen Akutkrankenhäusern in Bayern und zählt mit rund 1.000 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern in Hof. In mehr als 15 Fachabteilungen behandelt das Haus der Schwerpunktversorgung jährlich etwa 19.000 stationäre und 25.000 ambulante Patienten.
Seit mehr als 10 Jahren werden kontinuierlich hohe Millionenbeträge eigenfinanziert in den Ausbau und die Zukunftssicherung der Klinik investiert, wobei der Fokus auf der Ausweitung des Leistungsspektrums, modernster Medizintechnik, der Optimierung von Prozessen und Strukturen also auch in baulichen Erweiterungen liegt. Im Mai 2019 wurde der symbolische Spatenstich für die bauliche Umsetzung der Gesamtsanierung gesetzt. 170 Millionen Euro Investitionssumme stehen auf dem Plan, die für die gesamte Bauphase eingesetzt werden. Bis circa 2034 soll das Projekt umgesetzt sein. Erste Bauabschnitte wurden bereits beendet. So wurde beispielsweise im September 2022 das neue Interventionszentrum eröffnet und im Mai 2025 der OP- und AEMP Neubau in Betrieb genommen. Ende 2025 ist die Eröffnung der dann komplett modernisierten Radiologie angedacht. Das Leistungsspektrum wurde um eine Klinik für Geriatrie, eine Klinik für Neurochirurgie und Medizinische Zentren, wie beispielsweise das Onkologische Zentrum erweitert.
Als eines der größten Wirtschaftsunternehmen der Stadt Hof sieht sich die Klinik nicht nur gegenüber den Patienten in der Pflicht, sondern ist sich auch seines sozialen Stellenwerts bewusst. So betreibt das Haus gemeinsam mit der Diakonie Hochfranken das Hochfränkisches Bildungszentrum für Gesundheit und Pflege gGmbH mit knapp 250 Ausbildungsplätzen.
Mehr Zahlen, Daten und Fakten finden Sie hier