- In der UN-Kinderrechtskonvention steht geschrieben, dass Kinder sicher und gesund aufwachsen und vor Gefahren und Gewalt geschützt werden sollen. Jedes Kind hat also das Recht, in einer sicheren und liebevollen Umgebung aufzuwachsen.
- Daher haben wir eine interdisziplinäre Kinderschutzgruppe gegründet, die eng mit der Frauenklinik, der Kinderchirurgie, der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Urologie unseres Hauses zusammenarbeitet. Zudem besteht eine Kooperation mit dem rechtsmedizinischen Institut der LMU München.
- Zu den Aufgaben unserer Kinderschutzgruppe gehören die Erkennung und Einschätzung einer möglichen Kindswohlgefährdung. Wir koordinieren Maßnahmen zum Schutz des Kindes und bieten Beratung von Fachpersonal, wie Ärzten, Erziehern, Lehrern und Pflegekräften.
- Zudem arbeiten wir mit dem Jugendamt der Stadt Hof zusammen:
Webseite der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) der Stadt Hof
Dort ist auch eine anonyme Beratung von Eltern sowie Kindern bzw. Jugendlichen möglich.
Elterntelefon „Nummer gegen Kummer“: 0800 111 0550
Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“: 0800 111 0333
- Für stationäre Eltern sowie Kinder bzw. Jugendliche befindet sich in unserer Kinderklinik ein „Kummerbriefkasten“
Medizinische Schwerpunkte