Hürth

Über 150 Vorschulkinder besuchen die Kuscheltiersprechstunde

Bärchenambulanz im Sana-Krankenhaus Hürth

Am Freitag, den 17. Mai 2019, veranstaltete das Sana-Krankenhaus Hürth seinen ersten „Bärchentag“. Am Vormittag besuchten kleine Kuscheltiereltern die speziell eingerichtete Terminsprechstunde in der Bärchenambulanz, um ihre „erkrankten" Schützlinge gemeinsam mit den Ärzten der Klinik zu untersuchen. Kinder und Mitarbeiter waren voller Freude mit dabei. Rund 155 Kinder zwischen vier und sechs Jahren aus Kindergärten aus Hürth, Frechen und Niederkassel erkundeten auf spielerische Weise einzelne Bereiche des Krankenhauses. Ohne Angst stellten sie Fragen in ungezwungener Atmosphäre und machten sich mit dem ärztlichen Handeln vertraut. Die Eindrücke wurden dabei unter Aufsicht durch Spiel und Spaß verarbeitet.

Der Tag startete mit kindgerechten Informationen rund um das Thema Hygiene und Händewaschen. Danach erklärten die Kinder dem behandelnden „Bärchenarzt“ wo es den kleinen Patienten wehtut und führten gemeinsam Untersuchungen der Kuscheltiere wie Abhorchen und Ultraschall durch. Während der Behandlung standen der einbeziehende Dialog und die kindgerechte Erklärung der Untersuchungsschritte im Mittelpunkt. Im Anschluss wurden die Kuscheltiere und Puppen verarztet und in der Bärchenapotheke versorgt bevor sich die kleinen Entdecker aus den Kitas einen Rettungswagen der Hürther Feuerwehr aus der Nähe anschauen konnten.

Pressekontakt:
Julia Colligs
Leitung Unternehmenskommunikation und Marketing
Tel. 02233 594-530
julia.colligs@sana.de