Hürth

Sana-Krankenhaus Hürth zeigt Bilder anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags

Fotoausstellung Glück kennt keine Behinderung in Hürth

Am gestrigen Donnerstag fand im Sana-Krankenhaus Hürth die feierliche Eröffnung der Fotoausstellung „Glück kennt keine Behinderung“ statt. Anlässlich des diesjährigen Welt-Down-Syndrom-Tag zeigt die Klinik für einen Monat Bilder der Künstlerin Jenny Klestil von und für Menschen mit Trisomie 21. Interessierte können sich 21 ihrer Werke bis zum 20. April 2019 im Erdgeschoss der Klinik anschauen.

Das Fotoprojekt „Glück kennt keine Behinderung“ ist im Jahr 2015 zum Welt-Down-Syndrom-Tag entstanden. Was im Kölner Raum begann, hat sich zu einer Wanderausstellung durch ganz Deutschland entwickelt. Svenja Eckl, Kaufmännische Leiterin, freut sich, dieses Projekt mit der Klinik unterstützen zu können. „Die Bilder von Jenny Klestil transportieren vielfältige Glücksmomente und sehen in unserer Klinik richtig klasse aus. Sie sollten uns alle veranlassen, einmal mehr über den Tellerrand hinaus zu schauen und den Menschen ohne Vorurteile, Ängste oder Bewertungen zu sehen.“

Der Welt-Down-Syndrom-Tag findet seit 2006 jedes Jahr am 21. März statt, um das öffentliche Bewusstsein für die Thematik des Down-Syndroms zu steigern. Das gewählte Datum, der 21. März, soll das charakteristische Merkmal des Down-Syndroms, das dreifache Vorhandensein des 21. Chromosoms, symbolisieren.

Pressekontakt:
Julia Colligs
Leitung Unternehmenskommunikation und Marketing
Tel. 02233 594-530
julia.colligs@sana.de