Hürth

CDU Politiker Dr. Georg Kippels im Gespräch mit Klinikgeschäftsführer Hendrik Nordholt und Pflegedirektorin Rita Gast

Mitglied des Bundestags zu Besuch im Sana-Krankenhaus Hürth

Zu einem gemeinsamen Austausch trafen sich heute Dr. Georg Kippels, Mitglied des Bundestags für den Rhein-Erft Kreis, Klinikgeschäftsführer Hendrik Nordholt sowie Pflegedirektorin Rita Gast im Sana-Krankenhaus Hürth. Als Themen standen unter anderem die Entwicklung der Klinik sowie die aktuelle Gesundheitspolitik auf der Tagesordnung. Dazu gehörten auch die Personalsituation in der Pflege sowie die Qualitätssicherung in der Medizin. Am Ende waren sich alle einig: Der persönliche Austausch ist wichtig, fördert das gegenseitige Verständnis und soll weiter gelebt werden.

Dr. Georg Kippels ist CDU Politiker, seit 2013 ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und als Nachfolger von Jens Spahn ordentliches Mitglied im Ausschuss für Gesundheit. Die Entwicklung der Krankenhäuser ist laut des Politikers in der Gesundheitspolitik nach wie vor ein viel diskutiertes Thema. Daher sei es ihm wichtig vor Ort zu sein, Abläufe oder auch Probleme zu verstehen und dort zu besprechen. Dazu zählt für Klinikgeschäftsführer Hendrik Nordholt insbesondere die personelle Situation in der Pflege. „Es wird viel über den Zustand in der Pflege gesprochen, viele Zahlen in den Raum geworfen. Es war mir wichtig, im direkten Gespräch zu zeigen wo wir stehen und wie wir unter anderem mit diesem Thema umgehen“, so der Geschäftsführer. Der Personalmangel im Pflegebereich sei auch in Hürth spürbar. Die Suche nach neuen Fachkräften laufe auf Hochtouren. „Natürlich möchten wir uns als attraktiver Arbeitgeber aufstellen und gute Arbeitsbedingungen bieten“, so Pflegedirektorin Rita Gast. „Doch neue Mitarbeiter in der Pflege zu gewinnen ist eine enorme Herausforderung, bedeutet auch einen Imagewechsel für die Pflege und erfordert ein Umdenken und neue Strukturen. Das können wir alleine vor Ort nicht schaffen.“ Wichtig war allen Beteiligten auch, dass der Erhalt und das stetige Bestreben nach bester Qualitätsmedizin zu jeder Zeit in den Fokus der Entwicklungen gerückt werden. Hieran müsse man sich bei allen Maßnahmen zum Wohle der Patienten orientieren.

Julia Colligs
Leitung Unternehmenskommunikation und Marketing
Tel. 02233 594-530
julia.colligs@sana.de