Hürth

Sana-Krankenhaus Hürth für hervorragende Hygiene ausgezeichnet

Dr. med. Torsten Schwalm (Ärztlicher Direktor), Rita Gast (Pflegedirektorin) und Dr. med. Franz-Josef Schuba (Ltd. Kreismedizinaldirektor REK) v. l. Foto: Sana-Hürth

Das mre-netz regio rhein ahr hat dem Sana-Krankenhaus Hürth das MRE-Siegel verliehen und damit die umfangreichen Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Multiresistenten Erregern (MRE), die der Sicherheit der Patienten dienen, bestätigt und gewürdigt. Das Hygienesiegel samt Urkunde überreichte der Leitende Kreismedizinaldirektor des Rhein-Erft-Kreises, Dr. med. Franz-Josef Schuba, dem Ärztlichen Direktor Dr. Torsten Schwalm und Pflegedirektorin Rita Gast.

Das Sana-Krankenhaus Hürth hat alle Standards zur Bekämpfung und Prävention von Multi-Resistenten Erregern erfüllt und kann sich über diese Zertifizierung freuen. Zu den Qualitätskriterien, die im Rahmen der Siegelvergabe bewertet werden, zählen insbesondere regelmäßige Vorsorge- und Schulungsmaßnahmen und ein umfangreiches Monitoring durch die Krankenhaushygiene.

„Unser Ziel ist es, uns über die gesetzlichen Vorschriften hinaus für ein hohes Qualitätsniveau im Bereich der Krankenhaushygiene zu engagieren“, bedankte sich Dr. Schwalm im Namen des gesamten Klinikpersonals für die Auszeichnung, die nicht nur in Zeiten der Corona Pandemie bei Patienten für Vertrauen sorgt.  „Sie alle können sehr stolz sein“, so Dr. Schuba.

Das Hygienesiegel gilt bis Ende 2023.

Pressekontakt
Marion Kühner
Tel. 02233 594-331
marion.kuehner@sana.de