Die Fachärzte des Endoprothetikzentrums im Sana-Krankenhaus Hürth stehen Ihnen am
13. November 2024 zwischen 17.30 Uhr und 18.30 Uhr
unter 02233 594-700 für alle Fragen rund um Hüft- und Kniegelenkersatz zur Verfügung.
Im Endoprothetikzentrum des Sana-Krankenhauses Hürth werden Menschen mit insbesondere verschleißbedingt stark schmerzenden Knie- oder Hüftgelenken behandelt und mit künstlichen Gelenken, sogenannten Endoprothesen, versorgt.
Die beiden Hauptoperateure des Zentrums, Chefarzt Etienne Bart und Oberärztin Janine Kirst, verfügen über langjährige Erfahrung mit dem Einsatz künstlicher Gelenke.
Inzwischen wurde das Hürther Endoprothetikzentrum mehrfach zertifiziert, hat sich also erfolgreich externen Prüfverfahren unterzogen. Damit wird eine hohe Qualität der Behandlung (Diagnose und Therapie) sowie der verwendeten Materialien garantiert.
Planbare Operation
„Der verschleißbedingte Ersatz von Knie- oder Hüftgelenken kann als sogenannter elektiver Eingriff, also als geplante Operation, sehr gut vorbereitet werden“, sagt Chefarzt Etienne Bart. „Wenn sich Betroffene an unser Sekretariat wenden, können wir sie entsprechend sorgfältig und frühzeitig auf die Operation vorbereiten.“ Bei unfallbedingtem Gelenkersatz ist das zwar nicht unbedingt gegeben, aber auch auf derart akute Eingriffe seien die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Endoprothetikzentrums im Sana-Krankenhaus Hürth sehr gut vorbereitet. „Uns stehen immer ausreichend Prothesen und OP-Materialien zur Verfügung, um auch kurzfristig neue Gelenke einsetzen zu können.“