Seitenheader-Grafik: Eine gerenderte Gebäude-Grafik des Green Hospital Lichtenfels

Green Hospital Lichtenfels

Kurzbericht zur wissenschaftlichen Begleitung des Klinikneubaus

Im Jahr 2018 wurde der Neubau des Sana Klinikums Lichtenfels mit dem Zusatztitel „Green Hospital“ in Betrieb genommen. Es handelte sich um das erste bayerische Klinikum nach Passivhaus-Standard. Neben dem Energiesparen lag der Fokus dabei auch auf der Gestaltung der Innenräume für Mitarbeiter und Patienten. Entstanden ist ein hochmodernes Klinikum, das für Patienten beste Genesungsbedingungen und zugleich eine angenehme Arbeitsatomsphäre für die Mitarbeiter bietet.

Das Projekt wurde von den Hochschulen Coburg, Bayreuth und Hof wissenschaftlich begleitet. Der vorliegende Kurzbericht gibt Einblicke in Fragen des Wasser- und Energieverbrauchs sowie in die Optimierung des Betriebs der technischen Gebäudeausrüstung.