Junger Mann mit einem Rucksack hockt an einem Holzsteg vor Wasser und fernen Bergen.

Sana-Auszeit: Drei Monate pausieren

Mit der Sana-Auszeit hat Sana 2025 ein neues Angebot geschaffen, das Raum für Erholung, persönliche Weiterentwicklung und individuelle Lebensziele bietet. Es ermöglicht Mitarbeitenden eine dreimonatige bezahlte Freistellung – für neue Impulse, persönliche Projekte oder einfach eine bewusste Pause vom Arbeitsalltag.

Während einer neunmonatigen Arbeitsphase wird das Gehalt auf 75 Prozent angepasst und in gleicher Höhe während der anschließenden dreimonatigen Auszeit fortgezahlt. Auf diese Weise entsteht eine flexible Lösung, die sowohl den Mitarbeitenden als auch dem Unternehmen Planungssicherheit und finanzielle Stabilität bietet.

Die Sana-Auszeit steht allen Mitarbeitenden mit mindestens einem Jahr Betriebszugehörigkeit offen. Ausgenommen sind Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Werkstudierende. Das Angebot ist ein wichtiger Beitrag dazu, den unterschiedlichen Lebensphasen und Bedürfnissen der Beschäftigten gerecht zu werden und eine wertschätzende, nachhaltige Arbeitskultur zu fördern.