image

Für gesunde Herzen in der Niederlausitz

erweitertes kardiologisches Leistungsspektrum

Der kardiologische Schwerpunkt der Klinik für Innere Medizin liegt in der Diagnostik und nichtoperativen Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen. Hierzu gehören der akute Herzinfarkt, Einengungen der Herzkranzgefäße, Herzschwäche, Herzklappenerkrankungen und Herzrhythmusstörungen. 

Hierfür stehen Ihnen ein Team erfahrener Kardiologen, eine rund um die Uhr besetzte Notaufnahme, eine hochmoderne Intensivstation, zwei Herzkatheterlabore, ein Hybrid-OP sowie eine apparative Ausrüstung auf dem neuesten Stand der Technik zur Verfügung. Im Bereich der Behandlung setzen wir – wo immer möglich – auf schonende Formen der Heilung. So ersetzen interventionelle Behandlungsoptionen zunehmend die belastenderen herzchirurgischen Eingriffe. In den letzten Jahren hat sich viel im Verständnis von Herz- und Kreislauferkrankungen sowie auch der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten verbessert.

  • Interventionelle Diagnostik und Therapie sämtlicher Herzrhythmusstörungen und Invasive Elektrophysiologie
  • Ruhe-EKG, 24 h-Langzeit-EKG, 24 h-Langzeitblutdruckmessung
  • Lungenfunktionstestung (Spiroergometrie, Spirometrie, Bodyplethysmographie, BGA, Polygraphie)
  • transthorakale und transoesophageale Echokardiografie, Stressechokardiografie, Kontrastechokardiographie
  • erweiterte bildgebende Kardio-Diagnostik (Kardio-MRT) in Kooperation mit dem Institut für Radiologie/Neuroradiologie
  • Elektrotherapie Defibrillation/Kardioversion / Overdriving
  • Implantation von Herzschrittmacher- und Defibrillatorsystemen (1-, 2- und 3-Kammersysteme inkl. s-ICD), Systemen zur kardialen Kontraktilitätsmodulation (CCM) sowie von Event-Rekordern
  • Kontrolle und Testung von Schrittmacher- und Defibrillatorsystemen
  • invasive Koronardiagnostik und Koronarintervention (PTCA, Stentimplantationen, IVUS, Rotablation, Lasertherapie, CTO)
  • interventioneller PFO-, ASD- und LAA-Verschluss, Myokardbiopsie, Valvuloplastie
  • kathetergestützte Aortenklappenimplantation (TAVI) und Clipverfahren an der Mitralklappe GBA-konform
  • Perikardpunktion, Perikarddrainage und nichtinvasive Perikardfensterung
  • Extraktion von Fremdkörpern aus dem Herzen und den großen Gefäßen
  • Rechtsherzkatheterisierung, Vasoreaktivitätstest
  • renale Denervierung, Nieren-PTA, Carotis-PTA/Stenting, komplexe angiologische Intervention peripher und aortal (EVAR/TEVAR) in Kooperation mit Gefäßzentrum
  • Internistische Intensivmedizin (invasive und nichtinvasive Beatmung, CRRT, maschinelle Kreislaufunterstützung)
  • Psychokardiologie in Kooperation mit dem Zentrum für Psychosoziale Gesundheit

Kontakt

Chefarzt
Prof. Dr. Guido Matschuck

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Chefarztsekretariat
Janett Barwisch

Tel.: 03573-751701
Fax: 003573-751702