Ethik im Sana-Krankenhaus RügenEthikkomitee

Das klinische Ethikkomitee des Sana-Krankenhauses Rügen berät und unterstützt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Patienten und deren Angehörige in allen ethischen Fragestellungen gemäß dem Ethikstatut unseres Hauses. Es tagt zweimal im Jahr, führt bei Bedarf ethische Fallbesprechungen durch und gibt Handlungsempfehlungen für das Vorgehen in individuellen Problemfällen. Unser Ethikkomitee arbeitet eng mit dem zentralen Sana-Ethikkomitee zusammen.

  • Sophia Rochow
    Fachschwester für Anästhesie- und Intensivmedizin (stellv. Vorsitzende des Ethikkomitees)
  • Antje Leverentz
    Anästhesiologie, Interdisziplinäre und Intensivtherapie und Perioperative Medizin

Seelsorge und psychologische Betreuung

In unserem Krankenhaus steht Ihnen in seelsorgerischen Fragen sowie für Beratungsgespräche in besonderen Situationen

  • Pfarrer Christian Ohm

zur Verfügung.

Grüne Damen und Herren

  • Kirsten Teller
    Leitung Grüne Damen und Herren, Telefon: 03838 39-1950

Fortbildung

In unserem Krankenhaus werden regelmäßig ethische Fortbildungen zu spezifischen Themenstellungen durchgeführt, die dazu beitragen, Bewusstsein und Vorgehensweise  in ethischen Fragen zu schärfen.