Suche

Gesucht nach weiterbildung.

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 349.

Kardiologie, Angiologie und Pulmologie am Charité Campus Mitte in Berlin. Im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und im Schwerpunkt Rheumatologie folgten Stationen in der Rheumaklinik [...] für die Manuelle Medizin. Nach der Zusatzweiterbildung Manuelle Medizin absolvierte er auch Weiterbildungen in der ärztlichen Osteopathie und der Manuellen Medizin bei Kindern. Das Thema Funktionsmedizin [...] Position des Leitenden Oberarztes der Klinik für Manuelle Medizin. Hier beendete er auch seine Weiterbildung als Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Dr. med. Jan Emmerich folgt als Chefarzt

Kliniken › Sommerfeld › Gut zu wissen › Presse
Krankenhaus Rummelsberg

Quo vadis Pflege?

aßstab zu gewährleisten, ist es notwendig, dass sich Pflegende höher qualifizieren und stetig weiterbilden. Wie lässt sich das umsetzen? Sabine Brase: Vor fünfzig Jahren genügte noch ein halbjährlicher [...] Pflegequalität investieren. Unsere Mitarbeitenden im Pflegedienst nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen in den unterschiedlichsten Fachbereichen teil. Neben verschiedenen innerbetrieblichen Schulungen [...] sicherstellen. Wie können Pflegende diesen Aufgaben gerecht werden? Sabine Brase: Die regelmäßigen Weiterbildungen ermöglichen es den Pflegenden, ihre Tätigkeit sicherer durchzuführen. Davon profitieren vor allem

Kliniken › Rummelsberg › Gut zu wissen › Presse

der AOK Nord-West und der Universität Bielefeld eine Weiterbildung absolvieren. Bei den Kolleginnen, die von Sana für die Dauer der Weiterbildung freigestellt werden, handelt es sich um Schwester Andrea [...] Schwester Anke Klingen, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Einsatzort: Station 2 Geriatrie. „Die Weiterbildung ist sehr spannend und macht sehr viel Spaß. Wir freuen uns auf das neue Projekt und sehen dies

Kliniken › Radevormwald › Gut zu wissen › Pressearchiv
Sana Kliniken Niederlausitz

Hochqualifiziertes Intensivteam

macht mir am meisten Spaß“, sagt Matthias Hecker. Zusatzqualifikation Intensivmedizin Die Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Intensivüberwachung und I [...] Medizin oder für Anästhesiologie, Kinder- und Jugendmedizin, Neurochirurgie oder Neurologie. Diese Weiterbildung und der Erwerb der Zusatzqualifikation dauert 24 Monate und ist in verschiedene Teilbereiche

Unternehmen › Presse

-Universität in Tübingen absolviert und 1991 promoviert. Von 1995 bis 2010 hat er zahlreiche Weiterbildung erfolgreich abgelegt. 1995 erhielt der die Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin, vier [...] Bereichen Innere Medizin und Pneumologie und hat eine Lehrtätigkeit am Klinikum Nürnberg zur Weiterbildung von Atmungstherapeuten. „Die Neubesetzung durch Dr. Geiger ist auch ein starkes Signal für die

Kliniken › Rummelsberg › Gut zu wissen › Presse

ng Rehabilitationswesen. Er hat die Befugnis zur Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie für zwölf Monate und zur verkehrsmedizinischen Weiterbildung. Bevor er nach Rummelsberg wechselte war der Mediziner

Kliniken › Rummelsberg › Gut zu wissen › Presse

ärztliche Laufbahn im Bereich der Inneren Medizin. Seine Weiterbildung setzte er am Herzzentrum Leipzig und an der LMU München fort. Für seine Weiterbildung zum Kardiologen wechselte er 2002 an die Universit

Newsroom

nen weiter zu optimieren”, so Dr. Bantle. Aus- und Weiterbildung im Fokus Ein Fokus der Klinik liegt 2025 auch auf der Aus-, Fort- und Weiterbildung. So konnte die die Klinik im letzten Ausbildungsjahr [...] sangebote im Bildungszentrum wahrzunehmen. Dazu gehören u.a. staatlich anerkannte Fort- und Weiterbildungen wie z.B. Notfallpflege, Anästhesie und Intensivpflege, Praxisanleiter sowie Fortbildungen für [...] Für das anstehende Jahr liegt der Fokus in den beiden Häusern in Borna und Zwenkau auf Aus- und Weiterbildung, Investitionen in Medizintechnik und Digitalisierung.Download und Copyright  Über die Sana Kliniken

Newsroom

gehört das Sana Klinikum zu einem leistungsstarken Verbund, der neben individueller Fort- und Weiterbildung, eine deutschlandweite Vernetzung und vielfältige Karriereperspektiven bietet.“ „Wir sind auf [...] informieren und uns sowie neue Karrierewege und Benefits in Gesundheitsfürsorge, Vergütung und Weiterbildung bei uns kennen lernen“, so Göran Knösch.

Kliniken › Hameln › Gut zu wissen › Presse

Menschen mit Herzinsuffizienz. Eine dieser „Herzschwestern“ ist Nina Nold, die erst kürzlich ihre Weiterbildung abgeschlossen hat: „Wir haben dank unserer Ausbildung einen besonderen Blick auf Menschen mit [...] statt, dazwischen gibt es Prüfungen. Am Ende steht eine umfangreiche Facharbeit. Inhalte der Weiterbildung sind Themen rund um Herzinsuffizienz, wie beispielsweise Krankheitsbilder, Diagnostik, Therapie

Kliniken › Remscheid › Gut zu wissen › Pressearchiv