Suche

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 10330.

Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof

Schulung zur Schubtherapie

Behandlungskonzepte Schulung zur Schubtherapie Die vierstündige Schulung zur Schubtherapie findet alle 6 Wochen an einem Wochentag vormittags statt. Teilnehmen können Patienten mit schubförmiger bzw.

Kliniken › Quellenhof-Wildbad › Medizin & Pflege › Multiple Sklerose › Unsere Behandlungskonzepte › Schulung zur Schubtherapie

Das sollten Sie wissen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Es fällt schwer, sich mit gewissen Dingen zu beschäftigen, wenn wir gesund sind und das Leben gut läuft. Patientenverfügungen und Vorsor

Medizinwelten › Palliativmedizin › Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Akupressur in der Palliativmedizin Was sanfter Druck bewirken kann Sie hilft bei Übelkeit, Unruhe oder Fieber: Akupressur. Dabei handelt es sich um eine Technik aus der Traditionellen Chinesischen Med

Medizinwelten › Palliativmedizin › Akupressur in der Palliativmedizin

Interview mit einer ehrenamtlichen Hospizhelferin „Meine Angst vor dem Tod ist weniger geworden.“ Seit eineinhalb Jahren begleitet Elke Siebert als ehrenamtliche Hospizhelferin Menschen, die kurz vor

Medizinwelten › Palliativmedizin › Ehrenamtliche Sterbebegleitung

Die letzten Stunden bis zum Tod Was passiert im Körper, wenn ein Mensch stirbt? Das Paradies, eine Wiedergeburt oder doch das große Nichts? Was nach dem Tod auf uns wartet, ist Gegenstand vieler Speku

Medizinwelten › Palliativmedizin › Was passiert in der Sterbephase?

Auf die indivividuellen Bedürfnisse kommt es an Essen und Trinken am Lebensende In der letzten Phase des Lebens verlieren vielen Menschen die Lust am Essen und Trinken. Eine Herausforderung – sowohl f

Medizinwelten › Palliativmedizin › Essen und Trinken am Lebensende

Unser Behandlungsspektrum Wen wir behandeln Ob bei Krebserkrankungen, neurologischen oder chronischen Krankheitsbildern – wir begleiten Betroffene und ihre Angehörigen und Zugehörigen mit Würde und Re

Medizinwelten › Palliativmedizin › Wen wir behandeln

Palliativ Der Begriff "palliativ" bezieht sich auf eine Form der medizinischen Versorgung, die darauf abzielt, die Lebensqualität von Patienten mit schweren, oft unheilbaren Erkrankungen zu verbessern

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Palliativ

Nahestehende Nahestehende Personen sind Menschen, die eine enge, vertrauensvolle und oft emotionale Beziehung zu einer anderen Person haben. Im rechtlichen und medizinischen Kontext wird der Begriff h

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Nahestehende

Finalphase Die Finalphase beschreibt die letzten Tage und Stunden eines Menschen im Leben und wird auch als Sterbephase bezeichnet. Folgende Anzeichen bei Schwerkranken können auf den nahen Tod hinwei

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Finalphase