Suche

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 9419.

Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof

Diagnose

Diagnose Moderne Diagnoseverfahren CT einer Hirnblutung (rechts) und einer Mangeldurchblutung (links) im späteren Stadium Zunächst erfolgt eine neurologische Untersuchung, bei der die neurologischen A

Kliniken › Quellenhof-Wildbad › Medizin & Pflege › Schlaganfall › Diagnose
Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof

REMUS-Konzept

REMUS-Konzept Konzept zur Krankheitsbewältigung REMUS - Ressourcen aktivieren, Eigenverantwortung stärken - Ein interaktives Selbstmanagement-Programm für junge und neu erkrankte Patienten mit Multipl

Kliniken › Quellenhof-Wildbad › Medizin & Pflege › Multiple Sklerose › Unsere Behandlungskonzepte › REMUS-Konzept
Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof

Fatigue

Fatigue Erhöhte Erschöpfbarkeit Die erhöhte Erschöpfbarkeit ("Fatigue") ist ein häufiges Symptom der MS und unterscheidet sich deutlich von der Müdigkeit, wie sie von gesunden Menschen angegeben wird

Kliniken › Quellenhof-Wildbad › Medizin & Pflege › Multiple Sklerose › Unsere Behandlungskonzepte › Fatigue
Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof

Krankheitsverarbeitung und Krankheitsbewältigung

Behandlungskonzepte Krankheitsverarbeitung und Krankheitsbewältigung In den frühen Stadien der Erkrankung, in denen entweder die Diagnose neu gestellt wird oder teilweise erhebliche Funktionseinschrän

Kliniken › Quellenhof-Wildbad › Medizin & Pflege › Multiple Sklerose › Unsere Behandlungskonzepte › Krankheitsverarbeitung und Krankheitsbewältigung
Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof

Visuoperzeptive Störungen

Behandlungskonzepte Visuoperzeptive Störungen Neben visuoperzeptiven Störungen wie z. B. Gesichtsfeldeinschränkungen (Hemianopsie) hat insbesondere das Neglect-Syndrom erhebliche Auswirkungen auf die

Kliniken › Quellenhof-Wildbad › Medizin & Pflege › Schlaganfall › Unsere Behandlungskonzepte › Visuoperzeptive Störungen
Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof

Diagnose

Diagnose Wie wird MS festgestellt? Die Diagnose der MS wird im wesentlichen anhand klinischer Kriterien gestellt und stützt sich auf den Nachweis neurologischer Symptome und Befunde, die zu unterschie

Kliniken › Quellenhof-Wildbad › Medizin & Pflege › Multiple Sklerose › Diagnose
Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof

Schulung zur Schubtherapie

Behandlungskonzepte Schulung zur Schubtherapie Die vierstündige Schulung zur Schubtherapie findet alle 6 Wochen an einem Wochentag vormittags statt. Teilnehmen können Patienten mit schubförmiger bzw.

Kliniken › Quellenhof-Wildbad › Medizin & Pflege › Multiple Sklerose › Unsere Behandlungskonzepte › Schulung zur Schubtherapie
Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof

Behandlung

Behandlung Multiple Sklerose Therapie Die Behandlung der MS erfordert ein multimodales Konzept, in dem neben der immunprophylaktischen Therapie (der Therapie der MS „im engeren Sinn“) symptomatische M

Kliniken › Quellenhof-Wildbad › Medizin & Pflege › Multiple Sklerose › Behandlung

Das sollten Sie wissen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Es fällt schwer, sich mit gewissen Dingen zu beschäftigen, wenn wir gesund sind und das Leben gut läuft. Patientenverfügungen und Vorsor

Medizinwelten › Palliativmedizin › Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Akupressur in der Palliativmedizin Was sanfter Druck bewirken kann Sie hilft bei Übelkeit, Unruhe oder Fieber: Akupressur. Dabei handelt es sich um eine Technik aus der Traditionellen Chinesischen Med

Medizinwelten › Palliativmedizin › Akupressur in der Palliativmedizin