Die Geburt eines Kindes ist ein einmaliges und überwältigendes Erlebnis. Die vielen Veränderungen können Freude, viele Fragen, manchmal auch Sorgen oder Ängste mit sich bringen.
Die Babylotsinnen informieren und beraten Sie zum Beispiel zu folgenden Fragen:
- Wie bekomme ich die Geburtsurkunde für das Neugeborene?
- Wie läuft die Beantragung von Eltern-/Kindergeld?
- Was steht uns als Familie an finanzieller Unterstützung zu?
- Wer hilft mir, wenn ich zusätzliche Unterstützung benötige oder überfordert bin?
- Wie kann ich mich mit anderen Familien vernetzen?
Wenn Sie ambulant Kontakt zu uns aufnehmen möchten, erreichen Sie uns am besten telefonisch oder per E-Mail. Telefonisch sind wir von Montag bis Freitag zwischen 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr unter der Nummer 030 5518-5063 oder per E-Mail unter: KKJ.babylotse@Sana.de für Sie erreichbar.
Sollten Sie bereits stationär aufgenommen sein, finden Sie uns auf der Wochenbettstation 2F im Zimmer 135. Wir sind für Sie in Ihrer Schwangerschaft, auf der Wochenbettstation und nach Ihrem Klinikaufenthalt persönlich oder telefonisch erreichbar. Unsere Beratung ist vertraulich und kostenfrei.
Informationen: Unser Babylotsen-Flyer enthält alle Informationen im Überblick für Sie. Hier finden Sie das Informationsblatt (DS-GVO) zur der Erhebung von personenbezogenen Daten in den Berliner Geburtsstationen. Nutzen Sie auch unserer Bogen zur Selbstauskunft für Mütter zur Gesprächsvorbereitung (hier in arabisch , russisch , englisch , französisch, türkisch, bulgarisch, rumänisch, vietnamesisch)