Rund um die Geburt

Be-Up Kreißsaal

Das Geburtszentrum im Sana Klinikum Landkreis Biberach setzt Maßstäbe in der modernen Geburtshilfe und bietet werdenden Familien verschiedene Möglichkeiten, die Geburt ihres Kindes ganz individuell zu gestalten. Neben dem etablierten Hebammenkreißsaal und dem HypnoBirthing-Zentrum steht jetzt auch ein Be-up Kreißsaal zur Verfügung. Die Philosophie dahinter ist klar:

Jede Frau soll die Geburt erleben können, die sie sich wünscht – sicher, geborgen, selbstbestimmt und im Einklang mit ihrem Körper und ihrer Intuition.  Dafür bieten wir ein breitgefächertes Spektrum moderner Geburtsmethoden und eine Betreuung, die die werdende Mutter in den Mittelpunkt stellt.

Das Klinikum ist eines der wenigen Häuser in Deutschland – und das erste in der Region – das die Konzepte Hebammenkreißsaal, HypnoBirthing und Be-Up unter einem Dach vereint. Damit erhalten werdende Mütter die Möglichkeit, die für sie passende Geburtsumgebung zu finden – von einer interventionsarmen Geburt im Hebammenkreißsaal über die mentale Vorbereitung mit HypnoBirthing bis hin zur aktiven Geburt im Be-Up Kreißsaal. Ein Meilenstein in der modernen, familienorientierten Geburtshilfe.

Wissenschaftlich bestätigt wird das Konzept durch die be-up: Geburt aktiv-Studie, die zeigt, dass Frauen sich in einem solchen Geburtsraum deutlich selbstbestimmter, sicherer und wohler fühlen. Gleichzeitig verlaufen Geburten unter be-up Bedingungen häufig mit weniger medizinischen Eingriffen, was zu einem insgesamt positiveren Geburtserlebnis führt – ohne auf die Sicherheit moderner medizinischer Standards verzichten zu müssen.

Weiterführende Infos zum Konzept

Weiterführende Infos zur Studie

Was macht den Be-up Kreißsaal besonders?

Bei „Be-Up“ handelt es sich um ein Konzept, dass die individuelle Bewegungsfreiheit in den Fokus rückt. Der neu gestaltete Kreißsaal ist somit ein Ort, an dem Frauen die Entbindung ihres Kindes aktiv mitgestalten und sich ihre eigene, ganz persönliche Geburtsumgebung schaffen können. Flexible, multifunktionale Ausstattungselemente wie Matten, Sitzmöglichkeiten, Geburtsseile oder eine Sprossenwand fördern eine Vielzahl an aufrechten und physiologisch günstigen Gebärhaltungen. So kann jede Frau ihre bevorzugte Geburtsposition frei wählen und anpassen – etwa im Stehen, Sitzen oder auf allen Vieren.

Diese Bewegungsfreiheit kann den Geburtsverlauf erleichtern und wird von vielen Frauen als stärkend und kontrolliert erlebt. Ziel ist es, die natürliche Aktivität der Frau während der Geburt zu fördern und ihr Raum zu geben, auf ihren Körper und ihre Intuition zu hören. Das vermittelt ein Gefühl von Selbstbestimmung und unterstützt gleichzeitig den physiologischen Ablauf der Geburt. Auch die Atmosphäre lässt sich individuell gestalten: Farbig wählbare Überzüge und ausgewählte Aromamischungen schaffen einen persönlichen Wohlfühlraum für die Entbindung.

Klingt interessant?

Interessierte Familien sind herzlich eingeladen, sich im Rahmen der monatlichen Geburtsinformationsabende mit Kreißsaalführung über die verschiedenen Angebote der Biberacher Geburtshilfe zu informieren. 

Bei Fragen sind wir zudem auch telefonisch unter 07351 55-7300 gerne für Sie da!