Gesucht nach 'nvOpzp; AND 1=1 OR (<'">iKO)),.

Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 4631.

Dr. Valentina Youssef übernimmt seit dem 1. Juli die Chefarztposition der Klinik für Innere Medizin II (Hepato-Gastroenterologie, Sektion Hämatologie und Onkologie). Nach ihrem Studium der Humanmedizin

Kliniken › Hameln › Gut zu wissen › Presse
Sana Kliniken Leipziger Land

Tagesablauf

06:00 Uhr Pflegerische Grundversorgung ca. 07:00 bis 13:00 Uhr Visite durch Stationsarzt, Oberarzt bzw. 1x wöchentlich Chefarztvisite, Frühstück, Physiotherapie, medizinische Grundversorgung ca. 11:30 bis 14:00

Kliniken › Leipziger Land › Gut zu wissen › Für Patienten › Tagesablauf

Lübeck bereits seit mehr als 20 Jahren eng verbunden. Am 1. Juli übernimmt Dr. med. Tobias Noll das Amt des Chefarztes der Medizinischen Klinik I , „seinem“ medizinischen Fachbereich, den er in den vergangenen [...] Mit Dr. Tobias Noll (53) wird kein Unbekannter Chefarzt der Medizinischen Klinik I - Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin . Der erfahrene Mediziner ist seiner Abteilung [...] Oberarzt, langjähriger Leitender Oberarzt und zuletzt als kommissarischer Leiter der Medizinischen Klinik I entscheidend mitgeprägt hat. Bereits seit Beginn seines medizinischen Werdeganges ist der Facharzt für

Kliniken › Lübeck › Gut zu wissen › Pressearchiv

Medizin ausgebildet werden. Dieses Projekt ist das größte Projekt im Strukturwandel und soll mit 2,1 Milliarden Euro gut ausfinanziert sein. Die Sana Kliniken Niederlausitz als größtes Krankenhaus der [...] z an den Krankenhausstandorten Senftenberg und Lauchhammer ein breites Leistungsspektrum. Mehr als 1.200 Mitarbeitende sichern dort die kompetente Versorgung von jährlich ca. 22.000 stationären und 32

Unternehmen › Presse

z an den Krankenhausstandorten Senftenberg und Lauchhammer ein breites Leistungsspektrum. Mehr als 1.200 Mitarbeitende sichern dort die kompetente Versorgung von jährlich ca. 22.000 stationären und 32

Unternehmen › Presse
Sana Kliniken Niederlausitz

Nachts in der Notaufnahme

Jahr kommen. Außerdem können sie bei der Dienstplanung ihre Wünsche einbringen. „Die Frühschicht am 1. Januar ist nicht ganz so beliebt. Aber generell kommen wir alle gern zur Arbeit“, sagt Nick Roßmann

Kliniken › Niederlausitz › Medizin & Pflege › Notaufnahme › Nachts in der Notaufnahme

€. Die Auszubildendenvergütung wird zum 1. Oktober 2023 angehoben. Im 1. Lehrjahr steigt diese auf 1.400 €, im 2. Lehrjahr auf 1.450 € und im 3. Lehrjahr auf 1.500 €. Der verhandelte Tarifabschluss ist [...] llen um 3,5 Prozent zum 1. Mai 2024 und um weitere 2,0 Prozent ab dem 1. Oktober 2024. Als weitere Verbesserung der Arbeitsbedingungen wird im Klinikum Dahme-Spreewald ab dem 1. Januar 2025 eine reduzierte

Kliniken › Klinikum Dahme-Spreewald › Gut zu wissen › Pressearchiv

für Innere Medizin II mit Schwerpunkt Kardiologie am Sana Klinikum Lichtenberg beim Sports, Medicine and Health Summit 2023 in Hamburg als ein interdisziplinäres und internationales Forum für alle, die sich

Kliniken › Berlin › Gut zu wissen › Pressearchiv

Austauschen und Kennenlernen – am 1. Juli 2023 ist es wieder soweit. Das Team des Johannis Hospiz nimmt sich viel Zeit für Interessierte und Angehörige und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Es sind Begegnungen [...] unbedingt kennenlernen, bevor ein Bedarf in den Familien entsteht. Wir können den Krankheitsverlauf nicht ändern, aber den Weg begleiten und vielleicht leichter machen.“ Der Tag der offenen Tür im Johannis Hospiz:

Kliniken › Regio Kliniken › Gut zu wissen › Pressearchiv

an“, so Geschäftsführer Weckmann. Und geht mit beiden Standorten in Benrath und Gerresheim und rund 1.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen großen Schritt weiter, um eine Reduktion der Emissionen

Kliniken › Düsseldorf-Gerresheim › Gut zu wissen › Presse