Mit dem Anspruch, der attraktivste Arbeitgeber der Gesundheitsbranche zu sein, hat Sana 2025 gezielt in den Ausbau und die Transparenz ihrer Mitarbeitenden-Benefits investiert. Die entwickelten Maßnahmen berücksichtigen die unterschiedlichen Lebensphasen und individuellen Bedürfnisse der Beschäftigten und machen die Vielzahl an Leistungen transparenter und leichter zugänglich. Dazu wurden neue Angebote geschaffen, bestehende Leistungen erweitert und sämtliche Benefits auf einer zentralen Plattform gebündelt:
Sana Sports @ Urban Sports Club
Mit Sana Sports @ Urban Sports Club profitieren Mitarbeitende seit September 2025 erstmals konzernweit von einem flexiblen, modernen Gesundheits- und Fitnessangebot. Sana übernimmt für alle Beschäftigten das S-Abo, das deutschlandweit Zugang zu zahlreichen Fitness-, Sport- und Wellnessangeboten bietet – sowohl vor Ort als auch digital über eine Vielzahl an Apps. Darüber hinaus können Zuschläge für weitere Leistungspakete (M- und L-Abo) gewählt werden. Das Angebot erleichtert es Mitarbeitenden, körperliche Aktivität und gesundheitsfördernde Routinen flexibel in ihren Alltag zu integrieren – unabhängig vom Standort oder Arbeitszeitmodell.
Erweiterter Versicherungsschutz mit Sana KV+
Um die gesundheitliche und finanzielle Absicherung zu stärken, wurde der Versicherungsschutz über Sana KV+ in Zusammenarbeit mit der DKV erweitert. Mitarbeitende können nun aus einem umfassenden Angebot an Zusatzversicherungen wählen – inklusive ergänzender Leistungen für Zahngesundheit, Auslandsreisen, Krankentagegeld oder Pflegevorsorge. Neu ist insbesondere die Möglichkeit, auch Familienangehörige zu vergünstigten Konditionen einzuschließen. Damit unterstützt Sana seine Beschäftigten dabei, Vorsorge und Absicherung flexibel, bedarfsgerecht und familienorientiert zu gestalten.
Zentrale Benefits-Seiten im Intranet
Damit die zahlreichen Angebote transparent und leicht zu finden sind, wurden diese 2025 auf zentralen Benefits-Seiten im Intranet der Sana (SanaDaily) zusammengeführt. Dort finden sich nun alle bereichsübergreifenden Leistungen in gebündelter Form – von Gesundheitsprogrammen und Vorsorgeleistungen über Rabatte und Mobilitätsangebote bis hin zu Familienservices. Über eine Standortnavigation können Mitarbeitende zudem lokale Benefits einsehen. Die neue Struktur sorgt für Übersichtlichkeit, reduziert Suchaufwände und stellt sicher, dass alle Beschäftigten schnell Zugang zu den für sie relevanten Leistungen erhalten.
