Die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie diagnostiziert und therapiert
- Erkrankungen der Speiseröhre, des Magen-Darm-Trakts, der Leber, des Gallensystems und der Bauchspeicheldrüse.
- unklare abdominelle Erkrankungen bzw. Beschwerdebilder und Laborparameter.
- Tumorerkrankungen der Speiseröhre, des Magen-Darm-Trakts, der Leber, des Gallensystems und der Bauchspeicheldrüse und Lokalkomplikationen von Tumorerkrankungen (inkl. Einlage und Wechsel von Prothesen sowie Aufdehnung von Engstellen in der Speiseröhre, Magen-Darm-Trakt, Gallengang sowie Bauchspeicheldrüsengang.
- unklare Raumforderungen der Bauchorgane, wie zum Beispiel Leberrundherde und Pankreasherde als auch in der Speiseröhre, des Magen-Darm-Traktes zur Punktion oder Abtragung.
- Endokrine- und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus.
- Alkoholkrankheit, Drogenerkrankungen.
- unklare Gewichtsabnahme, Blutungsanämie, Allergien, Aszites sowie Fieber unklarer Genese.
- Infektionskrankheiten.
Die etablierten Kooperationen mit den anderen Fachabteilungen des Sana Klinikums Hof, insbesondere mit der Klinik für Onkologie und Hämatologie sowie der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, werden für die optimale Versorgung der Patienten genutzt.
Für die Behandlung infektiöser Erkrankungen steht eine Infektionsstation, für schwerkranke Patienten ein eigenes Bettenkontigent auf der interdisziplinären Intensivstation zur Verfügung.