image
Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie

Dr. med. Thomas Müller

Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie

Dr. med. Thomas Müller

Sana Klinikum Hof

Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie

Die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie diagnostiziert und therapiert

  • Erkrankungen der Speiseröhre, des Magen-Darm-Trakts, der Leber, des Gallensystems und der Bauchspeicheldrüse.
  • unklare abdominelle Erkrankungen bzw. Beschwerdebilder und Laborparameter.
  • Tumorerkrankungen der Speiseröhre, des Magen-Darm-Trakts, der Leber, des Gallensystems und der Bauchspeicheldrüse und Lokalkomplikationen von Tumorerkrankungen (inkl. Einlage und Wechsel von Prothesen sowie Aufdehnung von Engstellen in der Speiseröhre, Magen-Darm-Trakt, Gallengang sowie Bauchspeicheldrüsengang.
  • unklare Raumforderungen der Bauchorgane, wie zum Beispiel Leberrundherde und Pankreasherde als auch in der Speiseröhre, des Magen-Darm-Traktes zur Punktion oder Abtragung.
  • Endokrine- und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus.
  • Alkoholkrankheit, Drogenerkrankungen.
  • unklare Gewichtsabnahme, Blutungsanämie, Allergien, Aszites sowie Fieber unklarer Genese.
  • Infektionskrankheiten.

Die etablierten Kooperationen mit den anderen Fachabteilungen des Sana Klinikums Hof, insbesondere mit der Klinik für Onkologie und Hämatologie sowie der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, werden für die optimale Versorgung der Patienten genutzt.

Für die Behandlung infektiöser Erkrankungen steht eine Infektionsstation, für schwerkranke Patienten ein eigenes Bettenkontigent auf der interdisziplinären Intensivstation zur Verfügung.

 

 

Mehr zum Thema Darmkrebs erfahren Sie in unserem Onlinevortrag:

KREBS – EIN UNABWENDBARES SCHICKSAL? - YouTube

mehr lesen
Ihre Gesundheit zum Anfassen! Informationsnachmittag des Onkologischen Zentrums 07. Mai 2025 um 17:00 bis 19:30 Uhr im Sana Klinikum Hof - Programm hier:

Infonachmittag im Sana Klinikum Hof - Programm

Wir laden Sie herzlich zu unserem Infonachmittag des Onkologischen Zentrums ein. Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen in der Gesundheitsvorsorge und erfahren Sie von unseren Experten Wichtiges aus den spezialisierten Zentren zu den Themen Prostata-, Pankreas-, Darm-, Nieren-, Brustkrebs und Gynäkologischen Karzinome.

Was Sie erwartet:

  • Impulsvorträge: Spannende Themen rund um Vorsorge und innovative Therapien – direkt von unseren Fachärzten.
  • Live-Demonstration: Erleben Sie den Da Vinci OP Roboter hautnah! Nutzen Sie die Gelegenheit, selbst Hand anzulegen und mehr über modernste Technologien in der Chirurgie zu erfahren.
  • Fragen und Antworten: Stellen Sie Ihre Fragen an die Experten und erhalten Sie wertvolle Tipps zur Vorsorge und innovativen Behandlungsmöglichkeiten.

Wann? 07. Mai 2025, 17:00 bis 19:30 Uhr 

Wo? Im Konferenzsaal und der Kapelle des Sana Klinikums Hof

Programm:

im Schulungsraum, Ebene +2
Vorträge

  • 17:00 Uhr        Alles rund um die Niere 
  • 17:30 Uhr        Brustkrebs und Gynäkologische Tumore 
  • 18:00 Uhr        Robotische Chirurgie des Pankreas und der Leber. Ein revolutionärer Schritt in der operativen Onkologie
  • 18:30 Uhr        Da Vinci Operationen am Magen und Darm. Anwendungsmöglichkeiten und klare Vorteile für Patienten und Chirurgen.
  • 19:00 Uhr        Alles rund um die Prostata 

Im Konferenzsaal, Ebene +2
Infostände der Selbsthilfegruppen, Blutdruckmessung und Gesprächsinseln der Fachbereiche für persönlichen Austausch

In der Kapelle, Ebene +2 
Da Vinci OP Roboter zum Anschauen, Anfassen und selber Ausprobieren!

Nutzen Sie die Chance, sich umfassend zu informieren und aktiv an Ihrer Gesundheit zu arbeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Online Gesundheitsvortrag

Sie haben einen Vortrag verpasst? Kein Problem. Alle Vorträge finden Sie in unserer Patientenakademie: Patientenakademie - Onlinevortrage für Ihre Gesundheit | Hof | Sana Kliniken AG

 

 

 

content line background

Unsere Schwerpunkte

Kontakt

Chefarzt
Dr. med. Thomas Müller

Chefarzt der Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie

Sekretariat

Tel.: 09281 98-2275
Fax: 09281 98-2485
skh-gastroenterologie@sana.de