Medizinische SchwerpunkteUnser umfangreiches Leistungsspektrum

Die Klinik für Innere Medizin bietet Patienten und Ärzten auf höchstem Niveau das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie akuter und chronischer internistischer Krankheitsbilder.

Hierzu gehören:

  • Aufnahmestation mit acht Überwachungsplätzen, Telemetrie
  • Stationäre und teilstationäre Dialyse bei akutem und chronischem Nierenversagen
  • Hämatologisch-onkologische Diagnostik und Therapie (zytostatische Chemotherapie) in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Onkologen und dem Tumorzentrum Leipzig
  • Kardiologisch-pulmonale Funktionsdiagnostik einschließlich Stressechokardiographie, TEE, Einschwemmkatheteruntersuchungen und Bodyplethysmographie, Telemetrie
  • Internistische Intensivtherapie (Entgiftungstherapie, passagere Schrittmacher, Kardioversion, nichtinvasive und invasive Beatmung, systemische Lysebehandlung bei Herzinfarkten, venösen und arteriellen Thrombosen), alle Formen der Nierenersatztherapie
  • Endoskopische Untersuchungen einschließlich Bronchoskopie, interventioneller ERCP, Endosonographie mit EUS gesteuerten Feinnadelpunktionen, Argon-Plasma-Koagulation, Ösophagusvarizen-Sklerosierungsprogramm, Implantation von Metallstents sowie CT- und schallgestützte Punktionen
  • Herzkatheterlabor mit 24 Stunden-Bereitschaft für alle interventionellen Verfahren
  • Transkutane Eingriffe an den Gallenwegen und transjuguläre Leberbiopsien
  • Gastroenterologische Funktionsdiagnostik mit pH-Metrie und H2-Atemtesten
  • Mitarbeit im Zentrum für Gefäßmedizin Leipziger Land und im kooperativen Darmzentrum Region Leipzig
  • Interdisziplinäre Besprechungen von Tumor- , Magen-Darm- und Gefäßerkrankungen
  • Anerkanntes Betreuungszentrum für Typ-2-Diabetiker, Einstellung von Typ-1- und Typ-2-Diabetikern sowie strukturierte Diabetesschulung
  • Behandlung bei Schwangeren mit Gestationsdiabetes bzw. schwangereren Diabetikern
  • Kardiorespiratorische Polysomnographie mit fünf Messplätzen (akkreditiertes Schlaflabor) inkl. entsprechendem Screening und ein weiterer mobiler Schlaflabormessplatz