image
Stationäre Operationen

Gynäkologie

Stationäre Operationen

Gynäkologie

Individuell, sicher und mit modernsten Methoden

Stationäre Operationen

Manche gynäkologische Eingriffe erfordern mehr Zeit, besondere Überwachung oder ein genauer abgestimmtes Vorgehen. In solchen Fällen führen wir die Operation stationär durch – das heißt: Sie bleiben für kurze Zeit in unserer Klinik, um optimal versorgt zu werden.

Unser Team bietet Ihnen ein breites Spektrum an operativen Behandlungsmöglichkeiten, die wir je nach medizinischer Notwendigkeit und persönlichem Wunsch individuell mit Ihnen abstimmen. Dabei kommen schonende, minimalinvasive Verfahren ebenso zum Einsatz wie klassische operative Techniken – immer mit dem Ziel, Ihre Gesundheit bestmöglich zu unterstützen.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht unserer stationären Operationen, gegliedert nach dem jeweiligen Vorgehen:

Operative Gebärmutterspiegelung (Hysteroskopie)

  • Myomentfernung (submuköse Myome)

  • Endometriumablation (Verödung der Gebärmutterschleimhaut bei Blutungsstörungen)

  • Lösen von Verwachsungen

  • Entfernen von Polypen

 

Operative Bauchspiegelung (Laparoskopie)

  • Entfernung einer Eileiterschwangerschaft

  • Lösen von Verwachsungen

  • Endometrioseherdentfernung

  • Myomentfernung

  • Entfernung von Eierstockzysten oder -tumoren

 

Gebärmutterentfernung (Hysterektomie)

Je nach Befund und Wunsch kommen verschiedene Methoden infrage:

  • Abdominal – über einen Bauchschnitt

  • Vaginal – von der Scheide ausgehend

  • Laparoskopisch – komplett über Bauchspiegelung

  • Kombiniert – laparoskopisch und vaginal

  • Teilweise oder komplette Entfernung der Gebärmutter, ggf. mit Erhalt des Gebärmutterhalses