image

Mit Teddysprechstunde und Hüpfburg Krankenhaus erleben

Kinderfest der Kinderklinik

Kinder sind keinen kleinen Erwachsenen. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Sana Kliniken Niederlausitz ist rund um Uhr da, um große Krokodilstränen zu trocknen und für Kinder und Eltern aus der gesamten Lausitz als medizinischer Partner beratend zur Seite zu stehen. Damit unsere ehemaligen und aktuellen Patienten den Krankenhausalltag einmal im Jahr vergessen und das Krankenhaus auf eine ganz besondere Art und Weise erleben können, veranstalten wir jährlich ein großes Kinderfest - und natürlich dürfen die Eltern auch dabei sein. 

Blaulichtmeile beim Kinderfest 2025

Jede Menge Blaulicht flackert in diesem Jahr beim großen Kinderfest der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Am Krankenhaus Lauchhammer gibt es am 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr, ein buntes Programm für Familien - mit verschiedenen Einsatzfahrzeugen und Rettungskräften, Teddykrankenhaus, Mitmach-Aktionen und mehr.

Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei, Luftrettung, Technisches Hilfswerk und Hundestaffel: Sie alle sind am 14. September in Lauchhammer mit dabei. Beim Blaulichttag können Kinder die Einsatzfahrzeuge ganz aus der Nähe entdecken und erfahren, wieviel Technik und Ausrüstung in ihnen steckt. „Wir freuen uns darüber, dass uns die Rettungskräfte aus der Region bei unserer Blaulichtmeile so aktiv unterstützen und unser Kinderfest mit tollen Mitmach-Aktionen bereichern. Außerdem ist das Kinderfest für uns eine sehr schöne Gelegenheit, um Einblicke in unsere Klinik und den Alltag im Krankenhaus zu geben“, sagt Dr. Carolin Stegemann, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Krankenhaus-Standort Lauchhammer. Mit ihrem Team aus Kinderärzten und Kinderkrankenschwestern freut sie sich darauf, mit vielen Besuchern ins Gespräch zu kommen und das breite diagnostische und therapeutische Leistungsspektrum zu präsentieren, dass die Klinik für junge Patienten aus der Region bietet.

Teddykrankenhaus mit dem Klinikteam

Nach einer längeren Pause zog die Neuauflage des beliebten Kinderfestes der Klinik im vorigen Jahr hunderte Besucher ins Krankenhaus Lauchhammer. Eine der Stationen, die besonders gefragt war, war das Teddykrankenhaus. Auch in diesem Jahr können kleine Besucher wieder ihre Puppen und Lieblingsplüschtiere von den Profis der Kinderklinik untersuchen und versorgen lassen.

Mitmach-Angebote für Klein und Groß

Für beste Unterhaltung sorgt außerdem die Verkehrswacht mit Dunkeltunnel, Fahrradparcours sowie Seh-, Hör- und Reaktionstests und es gibt viele weitere Aktionen wie Hundestaffel-Vorführungen, Bastelangebote, Hüpfburg, Kinderschminken, Luftballonclown, eine Tombola mit attraktiven Preisen.

Mal-Wettbewerb für Kitas

Die Sana Kliniken Niederlausitz haben auch in diesem Jahr wieder Kitas in der Region aufgerufen, beim großen Mal-Wettbewerb mitzumachen. Unter dem Motto „Aua, ich muss in die Notaufnahme“ können Kinder kreativ werden. Die fantasievollen, bunten Bilder werden dann ab dem 14. September in einer Ausstellung im Foyer im Krankenhaus Lauchhammer präsentiert. In diesem Jahr werden sogar zwei Gewinner gekürt: Besucher können ihren Publikumsliebling wählen und zusätzlich wird der Preis der Kinderklinik verliehen. Die beiden Sieger werden beim Kinderfest um 17.45 Uhr bekanntgegeben und erhalten jeweils eine Prämie von den Sana Kliniken Niederlausitz in Höhe von 250 Euro für neue Spielgeräte.

Der Eintritt ist frei.

 

 

 

Ein Erlebnis für die ganze Familie

„Das Kinderfest 2024 war ein voller Erfolg. Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Familien die vielen Mitmach-Aktionen genutzt und einen Einblick in unsere tägliche Arbeit und unser großes Leistungsspektrum bekommen haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Kinderfest am 14. September 2025.“

 

Dr. Carolin Stegemann
Chefärztin Kinderklinik