Akademie

Weiterbildung

Mit unserem Weiterbildungsangebot können Sie Ihre vorhanden Berufsqualifikation ausbauen und sich für spezifische Bereiche weiterqualifizieren. Wir bieten Ihnen folgende Weiterbildungen an.

Wir helfen Ihnen Ihre Kompetenzen zu erweitern mit modernen pädagogischen Methoden und Medien. Wir trainieren mit Ihnen Fertigkeiten in Skill- und Simulationstrainings, tauschen gemeinsam unsere Erfahrungen aus und profitieren voneinander im Training der Zusammenarbeit interdisziplinärer Teams.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Recherchieren unserer Weiterbildungsangebote und würden uns freuen Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG)
Intermediate Care Pflege (DKG)

Die Weiterbildung Intermediate Care Pflege ist nach der zum Startzeitpunkt gültigen DKG-Empfehlung aufgebaut und besteht aus einem Basismodul (80 Stunden) und drei Fachmodulen (280 Stunden), die jeweils mit einer Prüfung abschließen. Der praxisorientierte Unterricht der drei Fachmodule bildet die fachspezifischen Aufgaben Pflegender in der Intermediate Care Pflege ab.

Weiterbildung Intermediate Care Pflege (DKG) mit Start: 18.09.2025


Ihr Ansprechpartner:

Andreas Hast
Tel.: 09561 22-7392
andreas.hast2@regiomed-kliniken.de

 

Leitung einer Station / eines Bereiches (DKG)

In Kooperation mit der Hochschule Coburg bieten wir Ihnen die Weiterbildung zur Leitung einer Station/eines Bereiches an. Sie richtet sich an Mitarbeiter, die sich auf die Übernahme von Leitungs- und Führungsaufgaben vorbereiten oder bereits Leitungsaufgaben wahrnehmen und sich dazu die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten aneignen wollen.

Weiterbildung Leitung einer Station / eines Bereiches (DKG) mit Start: 15.12.2026

Ihre Ansprechpartnerin:

Sylke Hartmann
Tel.: 09561 22-7428
sylke.hartmann@sana.de

Notfallpflege (DKG)
Praxisanleitung (AVPfleWoqG)

Die Weiterbildung wird gemäß der Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) nach den neusten Bestimmungen durchgeführt. Sie umfasst 300 Unterrichtseinheiten in 6 Modulen, die sich über theoretische und praktische Inhalte erstrecken.
Die Weiterbildung wird von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) für alle anderen
Bundesländer uneingeschränkt anerkannt.

Weiterbildung Praxisanleitung mit Start: 10.02.2026

Fortbildungsprogramm für Praxisanleiter 2025

Ihre Ansprechpartnerin: 

Nicole Freund
Tel.: 09561 22-7355
nicole.freund@sana.de

Erfolgreich führen (IHK zu Coburg)

Durch den in Kooperation mit der IHK zu Coburg angebotenen Zertifikatslehrgang „Erfolgreich führen!“ erlernen Führungskräfte ebenso wie Personen mit Führungserfahrung, die richtigen Weichen zu stellen und Signale zu erkennen, so dass sie im Umgang mit Ihren Mitarbeitern nicht auf das falsche Gleis geraten.

Die Seminarreihe besteht aus 6 Modulen und ist Garant für eine umfassende, moderne und praktische Führungsausbildung.

Flyer 2025

Ihre Ansprechpartnerin: 

Nicole Freund
Tel.: 09561 22-7355
nicole.freund@sana.de

Weiterbildungen (IHK zu Coburg)

Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen entwickeln als Experten des Gesundheits-managements wichtige Entscheidungsgrundlagen für die wachsenden Kundenansprüche an Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich. Mit dieser Fortbildung können zukünftige zentrale Organisations- und Führungsaufgaben in Alten- und Pflegeheimen, Kliniken oder im Reha-Bereich übernommen werden.

Start: 22.09.2025

 

Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in, Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

Geprüfte Bilanzbuchhalter können die wirtschaftliche Situation des Unternehmens beurteilen und stellen fest, welche betrieblichen Aktivitäten Gewinn erwirtschaften. Sie ziehen Erkenntnisse aus der Bilanz eines Unternehmens und tragen diese als Bilanzanalyse der Unternehmensleitung vor. Somit können von ihrem Urteil und ihren Empfehlungen häufig die Entscheidungen der Geschäftsleitungen abhängen. Im Zuge der wachsenden internationalen wirtschaftlichen Verflechtungen gewinnt zudem die internationale Rechnungslegung immer mehr an Bedeutung.

Start: auf Anfrage

Ihre Ansprechpartnerin:

Nicole Freund
Tel.: 09561 22-7355
nicole.freund@sana.de
 

content line background

Unsere Dokumente zum Download

Ihre Ansprechpartner

Akademieleitung

Katja Köhler

Medizin- und Gesundheitspädagogin M.A.
Tel.: 09561 22-7429
katja.koehler@sana.de

 

 

Organisation und Veranstaltungsmanagement

Nicole Freund
Tel.: 09561 22-7355
nicole.freund@sana.de