Suche

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 9430.

Überleitung Überleitung oder Überleitungsmanagement bezieht sich auf den Prozess der nahtlosen und koordinierten Übergabe eines Patienten von einer Versorgungseinrichtung in eine andere, wie zum Beisp

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Überleitung

Sterbebegleitung Sterbebegleitung ist die Unterstützung und Betreuung von Menschen in der letzten Phase ihres Lebens, also während des Sterbeprozesses. Ziel der Sterbebegleitung ist es, den Sterbenden

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Sterbebegleitung

Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV) Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) ermöglicht es, dass Menschen mit unheilbaren Erkrankungen und komplexen Beschwerden ihre le

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV)

Deutscher Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) ist ein bundesweiter Dachverband, der sich für die Belange der Hospiz- und Palliativarbeit in Deutschland

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Deutscher Hospiz- und PalliativVerband

Spezialisierte Ambulante Pädiatrische Palliativversorgung (SAPPV) Die Spezialisierte Ambulante Pädiatrische Palliativversorgung (SAPPV) ist ein Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche mit lebens

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Spezialisierte Ambulante Pädiatrische Palliativ-Versorgung (SAPPV)

Sozialdienst Ein Sozialdienst ist eine Abteilung in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder sozialen Organisationen, die Menschen in schwierigen Lebenslagen berät und unterstützt. Er hilft bei sozial

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Sozialdienst

Vorsorgevollmacht Eine Vorsorgevollmacht ist ein Dokument, in dem eine Person eine oder mehrere Personen bevollmächtigt, in ihrem Namen wichtige Entscheidungen zu treffen, wenn sie selbst dazu nicht m

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Vorsorgevollmacht

Samstag, den 18. November 2023 2. Remscheider Pflegetag - "Zukunft der Pflege gestalten" Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen aus der Pflege, wir freuen uns, Sie am 18. Novemb

Kliniken › Remscheid › Gut zu wissen › Veranstaltungen › Remscheider Pflegetag am 18.11.2023

Malen, formen, zeichnen Die Kraft der Kunsttherapie Schmerzen, Ängste, Leere: Menschen mit unheilbaren Erkrankungen fällt es oft schwer darüber zu sprechen, wie es in ihrem Innersten aussieht. Wenn Wo

Medizinwelten › Palliativmedizin › Kunsttherapie in der Palliativmedizin

Home Care Der Begriff "Home Care" (auch "häusliche Pflege" genannt) bezieht sich auf eine Reihe von Gesundheits- und Pflegedienstleistungen, die in der häuslichen Umgebung einer erkrankten Person erbr

Medizinwelten › Palliativmedizin › Glossar Palliativmedizin › Home Care