Mit den Luftaufnahmen können Sie das gesamte Baugelände überblicken und die Fortschritte des neuen Zentralkrankenhauses in jeder Bauphase miterleben.
Neubau BiberachBildergalerie
Der Umzug am 11. September 2021
Tag der offenen Tür am 28. und 29. August 2021
Feierliche Schlüsselübergabe am 23. Juli 2021
Mit der feierlichen Übergabe des neuen Biberacher Klinikums konnte am 23. Juli ein weiteres Etappenziel auf dem Weg zur Inbetriebnahme des Neubaus erreicht werden. Der Festakt mit symbolischer Schlüsselübergabe wurde, unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygienemaßnahmen, mit geladenen Gästen und Klinikmitarbeitern gefeiert.
Richtfest am 12. Juli 2019
Grundsteinlegung am 4. Juli 2018
Die Bodenplatte wird gegossen Mai 2018
Ein zweiter Kran wird gestellt Mai 2018
Felsfunde im Baugrund April 2018
Im Baugrund wird ein großer Fels entdeckt. Es handelt sich um einen Fels der Bodenklasse 7, ein so genannter Nagelfluh - auch Naturbeton oder Konglomerat genannt. Dieser Fels ist nur schwer lösbar, denn er verfügt über einen inneren, mineralisch gebundenen Zusammenhalt und somit über eine hohe Gefügefestigkeit. Felsen dieser Art sind nur wenig klüftig oder verwittert.
Der Fund des Nagelfluh-Felsen kam nicht überraschend. Dass mit solchen Felsen zu rechnen ist, ergab ein Baugrundgutachten, welches 2014 durch die Sana Kliniken Landkreis Biberach beauftragt wurde. Die Talränder im nahe gelegenen Rißtal bestehen aus mächtigen Nagelfluhfelswänden, die früher für Betonwerke abgebaut und zerkleinert wurden.
Die Felsbrocken werden nun vor Ort im Baugrund mit dem Meißelbagger zerkleinert.