Gesucht nach 'nvOpzp; AND 1=1 OR (<'">iKO)),.

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 4314.

Sana Klinikum Offenbach

Elternschule

Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Bitte nutzen Sie diesen Einwahllink . Ernährung im 1. Lebensjahr jeden 1. Montag im Monat von 17:00 bis 18:30 Uhr „Gib dem Kind mal was Ordentliches zu essen!“ Nur

Kliniken › Offenbach › Medizin & Pflege › Gynäkologie und Geburtshilfe › Geburtshilfe › Elternschule
Sana Klinikum Offenbach

Nach der Geburt

l untersucht werden. Durch dieses erweiterte Neugeborenenscreening können pro 1000 Neugeborene ca. 1-2 angeborene Stoffwechselerkrankungen frühzeitig erkannt und in vielen Fällen schwere Entwicklungsstörungen [...] für Kinderchirurgie arbeiten bereichsübergreifend eng zusammen und sichern als Perinatalzentrum Level 1 eine professionelle und komfortable Betreuung, auch und besonders für Risikoschwangerschaften, Frühgeborene

Kliniken › Offenbach › Medizin & Pflege › Gynäkologie und Geburtshilfe › Geburtshilfe › Nach der Geburt

In der Kategorie 300 bis unter 500 Betten belegt das Klinikum mit Häusern in Borna und Zwenkau den 1. Platz bundesweit. Wenn eine Operation oder eine Behandlung im Krankenhaus geplant ist, spielen persönliche [...] der wissenschaftlichen Begleitung durch die International School of Management (ISM) Daten von über 1.550 Krankenhäusern und deren Fachabteilungen in Deutschland gesammelt. Hierfür wurde auf die Daten aus [...] ausgezeichnet und zählt damit zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und ist bundesweit auf Platz 1. Geschäftsführer Dr. Roland Bantle ist stolz, dass die Sana Kliniken Leipziger Land nicht nur durch

Kliniken › Leipziger Land › Gut zu wissen › Pressearchiv

Dr. Valentina Youssef übernimmt seit dem 1. Juli die Chefarztposition der Klinik für Innere Medizin II (Hepato-Gastroenterologie, Sektion Hämatologie und Onkologie). Nach ihrem Studium der Humanmedizin

Kliniken › Hameln › Gut zu wissen › Presse
Sana Kliniken Leipziger Land

Tagesablauf

06:00 Uhr Pflegerische Grundversorgung ca. 07:00 bis 13:00 Uhr Visite durch Stationsarzt, Oberarzt bzw. 1x wöchentlich Chefarztvisite, Frühstück, Physiotherapie, medizinische Grundversorgung ca. 11:30 bis 14:00

Kliniken › Leipziger Land › Gut zu wissen › Für Patienten › Tagesablauf

Lübeck bereits seit mehr als 20 Jahren eng verbunden. Am 1. Juli übernimmt Dr. med. Tobias Noll das Amt des Chefarztes der Medizinischen Klinik I , „seinem“ medizinischen Fachbereich, den er in den vergangenen [...] Mit Dr. Tobias Noll (53) wird kein Unbekannter Chefarzt der Medizinischen Klinik I - Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin . Der erfahrene Mediziner ist seiner Abteilung [...] Oberarzt, langjähriger Leitender Oberarzt und zuletzt als kommissarischer Leiter der Medizinischen Klinik I entscheidend mitgeprägt hat. Bereits seit Beginn seines medizinischen Werdeganges ist der Facharzt für

Kliniken › Lübeck › Gut zu wissen › Pressearchiv

Medizin ausgebildet werden. Dieses Projekt ist das größte Projekt im Strukturwandel und soll mit 2,1 Milliarden Euro gut ausfinanziert sein. Die Sana Kliniken Niederlausitz als größtes Krankenhaus der [...] z an den Krankenhausstandorten Senftenberg und Lauchhammer ein breites Leistungsspektrum. Mehr als 1.200 Mitarbeitende sichern dort die kompetente Versorgung von jährlich ca. 22.000 stationären und 32

Unternehmen › Presse

z an den Krankenhausstandorten Senftenberg und Lauchhammer ein breites Leistungsspektrum. Mehr als 1.200 Mitarbeitende sichern dort die kompetente Versorgung von jährlich ca. 22.000 stationären und 32

Unternehmen › Presse
Sana Kliniken Niederlausitz

Nachts in der Notaufnahme

Jahr kommen. Außerdem können sie bei der Dienstplanung ihre Wünsche einbringen. „Die Frühschicht am 1. Januar ist nicht ganz so beliebt. Aber generell kommen wir alle gern zur Arbeit“, sagt Nick Roßmann

Kliniken › Niederlausitz › Medizin & Pflege › Notaufnahme › Nachts in der Notaufnahme

€. Die Auszubildendenvergütung wird zum 1. Oktober 2023 angehoben. Im 1. Lehrjahr steigt diese auf 1.400 €, im 2. Lehrjahr auf 1.450 € und im 3. Lehrjahr auf 1.500 €. Der verhandelte Tarifabschluss ist [...] llen um 3,5 Prozent zum 1. Mai 2024 und um weitere 2,0 Prozent ab dem 1. Oktober 2024. Als weitere Verbesserung der Arbeitsbedingungen wird im Klinikum Dahme-Spreewald ab dem 1. Januar 2025 eine reduzierte

Kliniken › Klinikum Dahme-Spreewald › Gut zu wissen › Pressearchiv