Trend zu stagnierenden Fallzahlen in Krankenhäusern, sich massiv ändernde Anforderungen von Patienten an medizinische Versorgungsstrukturen, komplexere regulatorische Eingriffe – schon frühzeitig hatte die Sana Kliniken AG die Transformation des Unternehmens im Jahre 2017 als Reaktion auf diese Entwicklungen eingeleitet. Die Weiterentwicklung zum integrierten Gesundheitskonzern hat die Sana-Gruppe 2021 erfolgreich vorangetrieben - trotz der widrigen Umstände und Belastungen durch die Corona-Pandemie.
Über den Kernbereich mit Kliniken und wachsenden ambulanten Versorgungsstrukturen hinaus hat die Sana Gruppe inzwischen weitere Angebote für die steigenden Bedarfe von Patienten nach ganzheitlicher Versorgung etabliert.
Damit bekräftigt die Sana Kliniken AG den eigenen Anspruch: Wir wollen in den kommenden Jahren mit analogen und digitalen Angeboten zum führenden Gesundheitsdienstleister für Privatpersonen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum werden.
Erfolgsgarant ist das hervorragend ausgebildete und motivierte Personal der Sana Kliniken AG. So steigerte sich der Anteil der Mitarbeitenden trotz Fachkräftemangels im Pflegebereich auf 33,6 Prozent. Ebenso erfreulich: Frauen stellen inzwischen die Hälfte aller Führungskräfte im Konzern.