Prof. Dr. Sergio Richter übernimmt die Sektionsleitung in der Rhythmologie am Herzzentrum Dresden. Mit der Stadt verbindet ihn etwas Besonderes.
Im Herzzentrum Dresden können sich Betroffene jetzt schulen lassen, ihr Gerinnungsmanagement selbst durchzuführen. Das hat viele Vorteile.
Aus Angst vor negativen Folgen schläft bei vielen Herzkranken nach der Diagnose das Liebesleben ein. Doch das muss nicht sein.
Das Team des Herzzentrums Dresden setzt jetzt bei der Wunddokumentation auf eine moderne digitale Lösung. Das hilft nicht nur den Patientinnen und…
Das Herzzentrum Dresden bietet Herzschwächepatientinnen und -patienten eine neue Behandlungsmöglichkeit.
Ein künstlicher Kurzschluss als Überdruckventil sorgt für weniger Luftnot und Erschöpfung
Für eine innovative Doktorarbeit in der Forschungsabteilung der Herzchirurgie des Herzzentrums Dresden gab es jetzt einen hochdekorierten Preis.