Selina Wiegand, seit 2016 bei Sana
Mehr erfahrenOb Ausbildung, duales Studium, Praktika, Freiwilliges Soziales Jahr oder während Ihres Medizinstudiums: die Möglichkeiten für Ihren Karriereeinstieg bei Sana sind vielfältig. Im Wachstumsmarkt des Gesundheitswesens bieten wir Ihnen beste Rahmenbedingungen und interessante Herausforderungen für Ihre individuelle berufliche Entwicklung.
Sie haben Interesse an Medizin und Pflege sowie Lust an der Arbeit im Team? Erfahren Sie mehr über Ihre Zukunft bei Sana. Wir bieten eine große Anzahl an verschiedenen Ausbildungen in allen Arbeitsbereichen einer Klinik an. » Mehr Informationen auf einen Blick finden Sie hier
Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
In der Ausbildung zum Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) engagieren wir uns mit über 20 Krankenpflegeschulen im Sana Verbund sowie in vielfältigen Kooperationen. Somit gelingt es der Sana, in nahezu allen Krankenhäusern des Konzerns Ausbildungskontingente anzubieten.
Als Pflegefachmann (m/w/d) haben Sie bei Sana vielfältige Perspektiven. Mit neuen Aufgaben bieten wir Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Pflegekräfte finden in den Sana Kliniken interessante und spannende Arbeitsfelder in nahezu allen medizinischen Fachgebieten. Mit modernen Konzepten setzt der Pflegedienst bei Sana neue Impulse für die tägliche Arbeit auf den Stationen. Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen zudem dafür, dass die Pflege bei Sana immer am Ball bleibt.
Die Sana Klinikum Hof GmbH betreibt gemeinsam mit der Diakonie Hochfranken das Hochfränkische Bildungszentrum gGmbH mit rund 120 Ausbildungsplätzen für die generalistische Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) und zum generalistischen Pflegefachhelfer (m/w/d). Am Sana Klinikum Hof können Sie sich in den Schwerpunkten stationäre Akutpflege und pädiatrische Pflege spezialisieren. Des Weiteren werden Auszubildende zum Pflegefachmann aus den Einrichtungen der stationären Langzeitpflege bei uns eingesetzt, um Kenntnisse im Bereich der stationären Akutpflege zu erlangen.
Das Hochfränkische Bildungszentrum gGmbH ist ein Kooperationspartner der Hamburger Fernhochschule. Während der Ausbildung können Auszubildende integrierend ab dem 2. Ausbildungsjahr an der Hamburger Fernhochschule studieren.
» www.krankenpflegeschule-hof.de
Ihre Bewerbung für die die Ausbildung zum Pflegefachmann/der Pflegefachfrau richten Sie bitte an:
Sana Klinikum Hof
Pflegedienstleitung
Eppenreuther Straße 9 | 95032 Hof
Telefon 09281 98-2336
Telefax 09281 98-2614
skh-pdl-bewerbung@sana.de
Mentoring-Schüler-Programm
Aufbauend auf die Einführungswoche finden einmal wöchentlich Gruppenanleitungen durch unsere freigestellten Praxisanleiter sowie mehrere Termine zum Austausch zwischen den Schülern des 1. und 3. Ausbildungsjahres statt. Dieser Austausch soll zum einen die Zusammenarbeit fördern, zum anderen aber auch die Möglichkeiten zur Reflexion oder für Problemlösungen bieten.
Schüler leiten eine Station
Schüler des 3. Ausbildungsjahres übernehmen die pflegerische Leitung einer Station für 14 Tage. Im Hintergrund ist stets examiniertes Pflegepersonal anwesend, das bei Bedarf einspringen oder zur Unterstützung hinzugezogen werden kann. Das Projekt soll einen aussagekräftigen Einblick in die Realität ermöglichen und den Schülern zeigen, wie umfangreich und verantwortungsvoll die Aufgabe einer examinierten Pflegekraft ist.
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Die Sana Klinikum Hof Schulen gGmbH hat 2016 den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ erhalten, welcher an das Hochfränkische Bildungszentrum gGmbH übergegangen ist. Hierzu haben 91 Prozent aller Menschen am Hochfränkischen Bildungszentrum (ehem. Sana Klinikum Hof Schulen gGmbH) eine Selbstverpflichtung unterzeichnet. „Ich werde mich dafür einsetzen, dass es zu einer zentralen Aufgabe meiner Schule wird, nachhaltige und langfristige Projekte, Aktivitäten und Initiativen zu entwickeln, um Diskriminierungen, insbesondere Rassismus, zu überwinden.“, lautet eine Verpflichtung, deren Erfüllung sich das Schülerteam und die Lehrer gern annehmen.
Im Sana Klinikum Hof gibt es viele Möglichkeiten, ein Praktikum zu absolvieren, zum Beispiel:
Die Praktikumsplätze sind begrenzt. Sollten Sie Interesse an einem Praktikum haben, mindestens 15 Jahre alt sein, mind. das Sprachniveau B2 und eine ärztliche Bescheinigung über die Hepatitis B- und Masernimpfung vorlegen können, bewerben Sie sich bitte mindestens 6 Wochen vor Praktikumsbeginn bei der Pflegedirektion unter Stefanie.sommerfeldt@sana.de. Bitte beachten Sie dabei, dass wir Bewerbungen per E-Mail nur im PDF-Dateiformat annehmen und bearbeiten können. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte auf dem Postweg zu an Sana Klinikum Hof GmbH | Pflegedirektion | Eppenreuther Str. 9 | 95032 Hof. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Details können Sie bitte aus folgendem Flyer entnehmen.
Das Sana Klinikum Hof GmbH bietet mehrere Plätze für FSJ und BFD in Kooperation mit dem Internationalen Bund an. Sollten Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte bei der Pflegedirektion unter Stefanie.sommerfeldt@sana.de. Gerne können Sie sich über das FSJ/BFD informieren. Bitte beachten Sie dabei, dass wir Bewerbungen per E-Mail nur im PDF-Dateiformat annehmen und bearbeiten können. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte auf dem Postweg zu an Sana Klinikum Hof GmbH | Pflegedirektion | Eppenreuther Str. 9 | 95032 Hof. Wir freuen uns auf Sie!
Gerne können Sie sich bei unserer Personalabteilung unter skh-personalabteilung@sana.de melden, wenn Sie für unser Haus ein Thema bearbeiten möchten. Wir prüfen dann, ob in einer Abteilung die Möglichkeit hierzu besteht.
Das Sana Klinikum Hof bietet Studenten der Humanmedizin vielfältige Möglichkeiten, sich bereits während der Studienzeit aktiv in unserer Klinik einzubringen, sei es als Famulant, im Praktischen Jahr oder im Rahmen unseres Stipendienprogramms „Klinikstudent“.
Hospitationen sind im ärztlichen Bereich in allen Fachabteilungen möglich. Sie erfolgen grundsätzlich unentgeltlich, für maximal 4 Wochen im Block, vorbehaltlich der Zustimmung des Fachvorgesetzten. Während der Hospitationszeit sind Sie unseren Ärzten zugeordnet, dürfen ihnen bei der täglichen Arbeit im Klinikum über die Schulter schauen, aber nicht selbstständig tätig werden. Sollten Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte unter bei der Personalabteilung unter skh-personalabteilung@sana.de. Bitte beachten Sie dabei, dass wir Bewerbungen per E-Mail nur im PDF-Dateiformat annehmen und bearbeiten können. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte auf dem Postweg zu an Sana Klinikum Hof GmbH | Personalabteilung | Eppenreuther Str. 9 | 95032 Hof. Wir freuen uns auf Sie.
Eine Tätigkeit als Werkstudent ist der ideale Weg, schon während des Studiums erste Berufserfahrung zu sammeln. Nutzen Sie die Chance ein umfassendes und interessantes Netzwerk innerhalb der Konzernzentrale, Kliniken oder Dienstleistungsgesellschaften zu knüpfen. Für Werkstudenten bieten sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Arbeiten Sie an anspruchsvollen Projekten mit, z.B. in den folgenden Bereichen Qualitätsmanagement und Personal.
Berufsstart bei Sana heißt, von Beginn an tief einzusteigen und ein solides Fundament zu legen. Wie läuft die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege ab? Auszubildende erzählen, was sie in den Sana Kliniken lernen.