Zielsetzung

Unterstützung bei familiärer Pflegesituation - Besonders zu Beginn einer Pflegesituation sind viele Beschäftigte auf Rat und Unterstützung angewiesen.

BESCHREIBUNG

Eltern oder Partner/-in, aber auch viele Kinder sind pflegebedürftig.
Die berieblichen Pflege-Guides 
... sind die ersten Ansprech- und Vertrauenspersonen für die Beratung, dies unter Zusage absoluter Verschwiegenheit, 
... sind Anlaufstelle für relevante Infos rund um das Thema Pflege von Angehörigen: Rechtl. Grundlagen, Infos zu Pflege, Pflegeeinrichtungen etc.,
… zeigen betriebliche Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege auf
… kennen Unterstützungsmöglichkeiten und -angebote zur Entlastung von Pflegenden

Die Pflege-Guides können einen Überblick geben, Orientierung schaffen und Informationen für die Entscheidung zum Pflegearrangement bedarfsgerecht und individuell für den konkreten Anlass zur Verfügung stellen. Entscheidungen verbleiben jedoch zu 100% bei den Ratsuchenden!
Falls jedoch Unterstützung in dieser Situation bei Vorgesetzten benötigt wird, sind die Pflege-Guides jederzeit an ihrer Seite.
Sie agieren als Vermittler/-innen im Unternehmen zur Schaffung und Entwicklung günstiger Rahmenbedingungen im Hinblick auf Vereinbarkeit von Beruf und Pflege für pflegende Mitarbeitende um deren angestrebtes Pflegearrangement umsetzen zu können.
 

WEITERE INFORMATIONEN

Veranstaltungsort:
Remscheid
Termine:
Bei Bedarf persönlichen Termin vereinbaren
Kosten:
Kostenfrei
Ansprechpartner:
Susanne Hochburger und Eva Nimz

MEHR ÜBER UNS IM SOCIAL WEB

Logo audit berufundfamilie