Wir begleiten Familien mit Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 3 und 18 Jahren, die Probleme im Bereich der Sozialpädiatrie und Psychosomatik haben.

Unser Behandlungsspektrum
Vom Kita-Kind bis zum Teenager
Wir unterstützen bei:
- - psychosomatischen Beschwerden wie Einnässen, Einkoten, Bauch- oder Kopfschmerzen, für die es nach einer körperlichen Untersuchung und somatischen Diagnostik keine Erklärung gibt
- - bei Konflikten aufgrund von widerständigem, aggressivem Verhalten von Kindern und Jugendlichen
- - Schwierigkeiten beim Lernen, zum Beispiel wenn die Noten hinter den Erwartungen zurückbleiben, Hausaufgaben Probleme bereiten oder bei Angst vor der Schule
- - Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Kindern, Erziehenden oder Lehrenden

Dr. Carolin Stegemann, Chefärztin Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Bei Bedarf können wir Auffälligkeiten mit Untersuchungen und somatischer Diagnostik parallel gründlich abklären. Viele Familien sind dankbar dafür, dass sie hier nicht nur therapeutisch, sondern auch medizinisch gut aufgehoben sind.