image

Unsere Arbeitsweise

Interaktion und Beziehungen im Fokus

Wir stellen die Interaktion und Beziehungen von Familien in den Mittelpunkt. Mit Hilfe von spezifischen videogestützten Tests zur Verhaltensbeobachtung gelingen differenzierte Aussagen zum Vorliegen möglicher Störungsbilder, abgegrenzt zu ungünstig gelernten Kompensationsstrategien. Die Familien erhalten dadurch ein klares Bild zu ihren Einflussmöglichkeiten auf die Schwierigkeiten ihrer Kinder und eventuell notwendiger Förderungen beziehungsweise Therapien.

Der Einbezug eines Elternteils pro Therapiekind ist unabdingbar für unseren Therapierahmen und natürlich den nachhaltigen Behandlungserfolg.

Jede Familie wird für die Zeit auf unserer FAZIT-Station von einer festen Bezugstherapeutin betreut.

Gemeinsam mit unserem interdisziplinären Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften wird der Therapieverlauf regelmäßig besprochen, mit Hilfe der Videoaufzeichnungen reflektiert und individuell angepasst.

Falls es notwendig und gewünscht ist, können weitere wichtige Bezugspersonen aus Kita, Schule, Jugendamt oder Familienhilfe in unsere Arbeit einbezogen werden.