Suche

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 9903.

Für den technischen Leiter des Sana-Krankenhauses Hürth, Markus Fischer, war es ein Schreck am Morgen: Um kurz vor 8 Uhr kam es zu einem Zwischenfall während eines Probelaufs für das Notstromaggregat.

Kliniken › Hürth › Gut zu wissen › Pressearchiv
Sana-Krankenhaus Hürth

Der Weg aus dem Corona-Koma

Noch vor wenigen Wochen hing das Leben von Elke H. am seidenen Faden – oder besser gesagt: an Plastikschläuchen und druckgesteuerter Luftzufuhr. Die 65-Jährige kämpfte auf der Intensivstation des Sana

Kliniken › Hürth › Gut zu wissen › Pressearchiv

„Gemäß den europäischen Leitlinien wird der Blutdruck als zu hoch eingestuft, wenn er über 140/90 mmHg liegt, erklärt Dr. Torsten Schwalm, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Kliniken für Innere Medi

Kliniken › Hürth › Gut zu wissen › Pressearchiv
Herzzentrum Dresden Universitätsklinik

Mit Strahlen gegen Herzrhythmusstörungen

Mit Strahlen gegen Herzrhythmusstörungen - dieses innovative Verfahren hat das Team der Rhythmologie jetzt erstmalig am Herzzentrum Dresden durchgeführt. In Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Koll

Kliniken › Herzzentrum-Dresden › Gut zu wissen › Pressearchiv
Sana Kliniken Leipziger Land

Kichern in der Klinik

Die meisten Kinder sind nicht gern im Krankenhaus. Auch nicht, wenn Mama oder Papa dabei sind. Außerdem ist man ja meist krank, wenn man in eine Klinik muss. Doch jetzt bekommen kranke Kinder im Sana

Kliniken › Leipziger Land › Gut zu wissen › Pressearchiv

Erhöhung der Patientensicherheit und Verbesserung der Behandlungsqualität: Vergangene Woche übten Mitarbeiter aus dem Ärztlichen und dem Pflegedienst im Sana Klinikum Borna an Funktionspuppen verschie

Kliniken › Leipziger Land › Gut zu wissen › Pressearchiv

Wenn das Herz außer Takt gerät, kommen eine Vielzahl an Gründen in Frage – und diese können durchaus auch lebensbedrohlich sein. Ärzt*innen und Pflegende behalten daher besonders Menschen mit einer ak

Kliniken › Offenbach › Gut zu wissen › Pressearchiv

Dr. med. Stefan Domann übernimmt die Praxis von Dr. med. Angela Schramm im Ärztehaus am Seenland Klinikum und sichert damit die Versorgung kardiologischer Patienten in Hoyerswerda. Ab 1. Juli 2022 ist

Unternehmen › Presse

Der Klinikalltag spiegelt das gesellschaftliche Leben wider: Zunehmend müssen ältere Patientinnen und Patienten behandelt werden, von denen ein wachsender Anteil an einer Demenz leidet. Die veränderte

Kliniken › Remscheid › Gut zu wissen › Pressearchiv
Sana Kliniken Landkreis Biberach

Übergewicht und seine Folgeerkrankungen

Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die immer noch häufig unterschätzt und in Folge dessen nur unzureichend behandelt wird. Die Ursachen für ein starkes Übergewicht können dabei ganz unterschie

Kliniken › Sana Kliniken Landkreis Biberach › Gut zu wissen › Pressearchiv