logo

gehen durch dick und dünn – auch, wenn es hart auf hart kommt.

Mehr erfahren

Die richtige Balance? Bei uns Programm.

Beruf & Familie

Mit Serviceleistungen rund um die Familie arbeiteten die Sana Kliniken Düsseldorf intensiv an einem klaren Profil als attraktiver und familienfreundlicher Arbeitgeber. Das Angebot reicht von diversen Teilzeitangeboten über die Vertrauensarbeitszeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bis hin zu diversen Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Der demographische Wandel führt zu einem zunehmenden Wettbewerb um die „besten beruflichen Köpfe“. Fähige Nachwuchskräfte und hochqualifiziertes medizinisch und pflegerisches Personal legen aber auch zunehmend Wert auf eine familiengerechte Infrastruktur.
 

Geschäftsführer Christian Engler: „Um als attraktiver Arbeitgeber für die Zukunft gut aufgestellt zu sein, müssen wir Familienfreundlichkeit als einem Mehrwert für unser Unternehmen, aber auch für die Menschen vor Ort begreifen. Die Sana Kliniken Düsseldorf übernehmen Verantwortung für ihre Mitarbeiter jeden Alters und leisten ihren Beitrag zu einer familienfreundlichen Gesellschaft indem wir die Vereinbarkeit beider Lebensräume fördern, stärken wir die Identifikation unserer Kolleginnen und Kollegen mit dem Krankenhaus.

Für dieses Engagement, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen und diese bei Problemen zu unterstützen, haben die Sana Kliniken Düsseldorf das Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ der Hertie- Stiftung im Dezember 2012 erhalten.

Im Zuge der Auditierung wurden konkrete Ziele und Maßnahmen erarbeitet. Die Kindertagesstätte „Die Wurzelkinder“ in Benrath und das Projekt „Sana und Familie“ können hier als gute, erste Beispiele genannt werden.

„In den kommenden drei Jahren bis zur Re- Zertifizierung werden die Sana Kliniken Düsseldorf diesen Prozess weiter vorantreiben“, so Christian Engler. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen und müssen den Erfordernissen der beruflichen Aufgaben im Krankenhaus und die familiären Anforderungen besser in Einklang bringen können. Was wir als Unternehmen der Sana Klinikgruppe dazu leisten können, werden wir tun.

 

Chancen nutzen.

Audit Beruf und Familie

Die Sana Kliniken Düsseldorf möchten als familienbewusster Arbeitgeber wahrgenommen werden. Durch unsere Konzepte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern wir die berufliche Entwicklung unserer Beschäftigten mit Familienaufgaben. Alle Mitarbeiter unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das stärkt die Loyalität und Bindung unserer Beschäftigten.

Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Abläufe in unseren Häusern, um Arbeitsbedigungen zu schaffen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. Wir bieten unseren Beschäftigten in allen Lebensphasen gute und sichere Arbeitsplätze. Wiedereinstiegsmöglichkeiten nach familienbedingten Auszeiten ermöglichen den Verbleib gut ausgebildeter MitarbeiterInnen auch in der Familienphase. Zudem haben wir ein besonderes Augenmerk auf gute Arbeitsbedingungen auch für unsere älteren Beschäftigten sowie die Gesundheit und Leistungsfähigkeit aller Beschäftigten.

» Zertifikat "audit berufundfamilie" (PDF, 239 KB)

Soziale Verantwortung

Als einer der großen Anbieter von Gesundheitsleistungen in Düsseldorf und der Region sehen wir uns in einer großen Verantwortung gegenüber unserer Patienten, Mitarbeitern und Partnern.

Ein besonders wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Übernahme sozialer Verantwortung in unserer Gesellschaft. Wir stellen uns dieser Aufgabe mit Engagement und Stolz.

Soziale Verantwortung, so wie wir sie verstehen, ist breit gefächert. Daher engagieren wir uns beispielsweise für eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei unseren Angestellten, setzen uns aktiv für die Betreuung unserer Patienten, nicht nur während des Krankenhausaufenthalts, ein, veranstalten Patienten- Akademien und sind aktiv im Bereich „innovative Weiterbildung“ für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dabei stehen Menschen jeden Alters im Mittelpunkt unseres Tuns.

Kindergarten

“Die Wurzelkinder 2“ Großtagespflege für Mitarbeiter am Sana Krankenhaus Gerresheim

Seit 01. November 2014 gibt es auf dem Gelände des Sana Krankenhauses Gerresheim eine Großtagespflege mit dem Namen "Die Wurzelkinder 2". Nachdem am Standort Benrath bereits eine Großtagespflege seit Januar 2013 Kleinkinder der Mitarbeiter ganztägig betreut, ist dies nun auch in Gerresheim möglich. Hier werden neun unter dreijährige Kinder betreut und eine individuelle Entwicklungsförderung der Kinder im Bezug auf ihre sozialen, emotionalen, geistigen und körperlichen Fähigkeiten wird gewährleistet.

  • Zwei staatliche geprüfte Tagesmütter betreuen die Kinder von montags bis freitags von 6.00 - 16.00 Uhr. Zudem gibt es keine Ferienzeitschließungen - lediglich an den gesetzlichen Feiertagen bleibt die Einrichtung geschlossen.
  • 108 qm in einem vollunterkellerten Bungalow der Sana Kliniken Düsseldorf GmbH im Heidewinkel 7a bieten Platz für ein großes Spielzimmer, zwei Ruhezimmer mit jeweils einer Wickelecke, zwei Badezimmer, eine Küche und eine Garderobe.
  • Ein abgeschlossener Garten mit Sandkasten, Schaukel, Rutsche und Spielhaus, sowie Gemüsebeet (hier können die Kleinen lernen, sehen und fühlen wie Tomaten, Möhren u.v.m. wachsen und gedeihen) lasen den Kindern Raum und Platz für alle „Outdooraktiviäten".
  • Die Betreuungskosten: belaufen sich auf denen, die in der Betreuungstabelle der Landeshauptstadt aufgeführt sind - genau wie in einem städtischen Kindergarten wird hier nach Jahresbruttoeinkommen der Beitrag erhoben.
  • Eine schnelle und unkomplizierte Eingliederung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder ins Berufsleben ins Krankenhaus Benrath ist demzufolge möglich.

MEHR ÜBER UNS IM SOCIAL WEB

Logo Best Managed Companies
Logo audit berufundfamilie