Verbinde Theorie und Praxis

Dein Duales Studium bei Sana

Ob duales Studium, Pflegefachstudium oder Gesundheitsmanagement – Sana bietet dir akademische Studienwege im Gesundheitswesen, die Theorie und echte Praxiserfahrung optimal verbinden. Bei uns lernst du nicht nur aus Vorlesungen, Skripten oder Fallbeispielen, sondern direkt im Klinik-, Versorgungs- oder Digitalisierungsalltag – mit professioneller Begleitung, echten Lernmomenten und klaren Karriereperspektiven.

Duales Studium finden

Das Bild zeigt mehrere Mitarbeiter während eines Meetings.
Das Bild zeigt mehrere Mitarbeiter während eines Meetings.
Gemeinsam Zukunft gestalten

Wir begleiten dich – und stärken deine Entwicklung

Bei Sana bist du nicht einfach „Studierender“ (m/w/d) – du bist ein wertvoller Mitgestalter unserer Zukunft. Du bringst neue Perspektiven, Motivation und Lernbereitschaft mit und bereicherst damit Teams, Prozesse und Projekte im gesamten Verbund. Dein Blick von außen hilft uns, Herausforderungen besser zu verstehen und innovative Lösungen für das Gesundheitswesen zu entwickeln.

Ein duales Studium bei Sana – ob in Architektur, Gesundheitsmanagement, Medizininformatik, Medizintechnik oder als Physician Assistant – verbindet fundiertes Hochschulwissen mit echter Praxiserfahrung. Du arbeitest an realen Projekten, erhältst Einblicke in unterschiedliche Bereiche und wirst von erfahrenen Kollegen begleitet. So entwickelst du dich fachlich und persönlich weiter – Schritt für Schritt, in deinem Tempo.

Darüber hinaus bieten wir examinierten Pflegefachkräften die Möglichkeit, bei Sana ein berufsbegleitendes Erststudium im Pflegebereich zu absolvieren. So kannst du dein Wissen erweitern, neue Verantwortungsbereiche übernehmen und deine Karriere nachhaltig gestalten.

Duales Studium finden

Unsere dualen Studienangebote im Überblick

Gesundheitsmanagement (Bachelor of Arts)

Im dualen Studium des Gesundheitsmanagements bei Sana erwarten dich Einsätze und Mitarbeit in den Bereichen Health-Care- und Klinikmanagement. Du erhältst dabei Einblicke in Themen wie Krankenhausfinanzierung, Medizincontrolling oder auch strategisches Klinikmanagement. Darüber hinaus stehen weitere Bereiche der Gesundheitswirtschaft im Rahmen des Studiums auf dem Programm. Ziel ist es, dich auf verantwortungsvolle Führungsaufgaben im dynamischen Gesundheitsumfeld vorzubereiten.

Das Studium dauert 3 Jahre und findet in Kooperation mit der DHBW Stuttgart statt.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Du bringst eine allgemeine/fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit
  • Du erfüllst die Aufnahmekriterien der DHBW Stuttgart
  • Du verfügst über ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Du hast Interesse am Gesundheitswesen und eine Affinität für Zahlen gepaart mit einem innovativen Mindset

Wir bieten dir eine zentrale und enge Ausbildungsbetreuung, eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung, Corporate Benefits und ein Übernahmeangebot nach dem Studium.

Mehr erfahren

Unsere dualen Studienangebote im Überblick

Physician Assistant (Bachelor of Science)

Das duale Studium zum Physician Assistant bei Sana bereitet dich auf einen Einsatz als Arztassistenz vor. Du leistest einen wichtigen Beitrag zur Entlastung des ärztlichen Fachpersonals. Als Physician Assistant übernimmst du die Organisation und die Durchführung von Diagnostik und Eingriffen sowie die Assistenz und postoperative Überwachung bei Operationen. Auch das Wundmanagement sowie das Erfassen von Diagnosen und Prozeduren sind Teil deines verantwortungsvollen Tätigkeitsbereichs. 

Das Studium bietet insbesondere für Fachkräfte in Gesundheitsfachberufen, die sich weiterqualifizieren und dabei weiter im Kontakt mit Patienten bleiben wollen, eine interesante Berufsperspektive.

Das Studium dauert 3 Jahre und findet in Kooperation mit der BA Plauen statt.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich
  • Du hast die allgemeine Hochschulreife
  • Du bist bereit, nach deinem Studienabschluss im Lausitzer Seenland Klinikum als Physician Assistant (m/w/d) tätig zu werden und stimmst zu, dass in diesem Fall die Geschäftsführung nach Erörterung mit dir die Entscheidung über den Einsatzort (Fachbereich) trifft
  • Du erfüllst die Aufnahmekriterien der BA Plauen

Wir bieten dir eine zentrale und enge Ausbildungsbetreuung, eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung sowie diverse Corporate Benefits. In unserem hochmotivierten Team bieten wir dir flexible Arbeitszeitmodelle, eine leistungsgerechte Vergütung sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Unsere dualen Studienangebote im Überblick

Hebammenwissenschaft (Bachelor of Science)


Du möchtest werdende Eltern auf dem Weg zur Geburt begleiten und dabei eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung von Müttern und Neugeborenen übernehmen? Dann ist der Bachelor Hebammenwissenschaft (B.Sc.) genau das Richtige für dich! Im berufsbegleitenden Studium der Hebammenwissenschaft erwarten dich spannende Praxiseinsätze, um auf die verantwortungsvolle Tätigkeit in der Geburtshilfe vorbereitet zu werden.

Das Studium dauert 44 Monate und findet in Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) statt. Während dieser Zeit wirst du in unserem Klinikum Hameln-Pyrmont eingesetzt.

Zugangsvoraussetzung:

  • Nachweis der Fachhochschulzugangsberechtigung oder abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau / oder –mann bzw. Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in
  • Nachweis gesundheitliche Eignung (Gesundheitszeugnis, Nachweis Pflichtimpfungen)
  • Nachweis erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Vorpraktikum von 4 Wochen


Wir bieten dir eine zukunftsorientierte und praxisnahe Ausbildung zur Hebamme. Mit uns erhältst du die Chance, dein theoretisches Wissen direkt in einem modernen Klinikum anzuwenden und so optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet zu werden.

Mehr erfahren

Dein Weg ins Studium – so läuft die Bewerbung ab

Damit dein Studienstart sicher funktioniert, begleiten wir dich Schritt für Schritt:

1. Studiengang auswählen
Informiere dich über die Studienmodelle und wähle den Fokus, der zu deinen Stärken passt.

2. Online bewerben
Bewirb dich einfach über unsere Stellenbörse – digital, schnell und ohne Papierkram.

3. Vorstellungsgespräch
Wir lernen uns kennen und sprechen über Motivation, Ziele und Perspektiven.

4. Studienstart an Hochschule + Praxiseinsätze
Je Studiengang startest du blockweise oder praxisintegriert im Sana-Verbund.

5. Begleitung durch Mentoren & Praxisanleiter
Während des Studiums unterstützen dich erfahrene Kolleginnen und Kollegen individuell.
 

Dein Weg ins Studium - Studiengangauswahl
Vorteile als dualer Student bei Sana
Sana macht den Unterschied

Deine Vorteile als dual Studierender bei Sana

  • Attraktive Vergütung während des Studiums
  • Keine Studiengebühren – finanzielle Sicherheit
  • Hohe Übernahmechancen im Sana-Verbund
  • Abwechslungsreiche Praxiseinsätze in verschiedenen Einrichtungen
  • Individuelle Begleitung durch Mentorinnen, Mentoren & Praxisanleitende
  • Moderne Lernplattformen & digitale Schulungsangebote
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung bereits im Studium

 

Jetzt Duales Studium finden

FAQ

FAQ – Häufige Fragen zum dualen Studium bei Sana

  • Was ist ein duales Studium bei Sana?

    Ein duales Studium bei Sana verbindet Hochschulwissen mit echten Praxiserfahrungen in unseren Kliniken oder Servicegesellschaften. So wendest du Wissen direkt im Alltag an und baust früh berufliche Kompetenzen auf.

  • Welche Voraussetzungen brauche ich?

    In der Regel benötigst du Fachhochschulreife oder Abitur. Je nach Studienrichtung sind bestimmte Interessen hilfreich – zum Beispiel Empathie und Kommunikationsfähigkeit (Pflege) oder Technik- und Analyseinteresse (IT / Digitalisierung).

  • Wie läuft die Praxisphase während des dualen Studiums ab?

    Du wechselst zwischen Hochschule und Praxiseinsätzen. In den Praxisphasen lernst du Teams, Abläufe und Aufgabenfelder kennen und setzt Studieninhalte direkt um. Dabei wirst du von Mentorinnen, Mentoren und Praxisanleitenden begleitet.

  • Muss ich Studiengebühren zahlen?

    Nein. Studiengebühren, sofern sie anfallen, werden von Sana oder der jeweiligen Hochschule übernommen.

  • Welche Studiengänge bietet Sana an?

    Je nach Standort und Partnerhochschule sind unter anderem Pflegefachstudium, Gesundheits- und Pflegemanagement, Gesundheitsökonomie sowie Informatik / Medizinische Informatik möglich. Die jeweils aktuellen Studienangebote findest du im Stellenportal.

  • Wo bietet Sana Studienplätze an?

    Sana bietet duale Studienplätze deutschlandweit an. Alle verfügbaren Standorte findest du in der Stellenbörse – inklusive Starttermin, Studienrichtung und Bewerbungsmöglichkeit.

  • Welche Perspektiven habe ich nach dem Studium?

    Je Studiengang kannst du in Pflege, Versorgungsbereichen, Management, Prozessoptimierung, Controlling, Digitalisierung oder Projektrollen starten. In vielen Fällen besteht eine sehr gute Übernahmechance.

  • Bis wann sollte ich mich bewerben?

    Schnellstmöglich — viele Studienplätze sind früh vergeben. Eine frühe Bewerbung erhöht die Chance, Studium, gewünschte Region und Hochschule optimal zu kombinieren.

Duales Studium bei Sana
Gesundheit gestalten

Jetzt bewerben

Du möchtest wissenschaftlich arbeiten, praktische Kompetenzen aufbauen und im Gesundheitswesen Zukunft mitgestalten?


Dann starte dein Studium bei Sana – sicher, praxisnah und perspektivreich.

Jetzt Studienplatz finden