ich

haben immer den Durchblick – und sind in Sachen Medizin und Technik stets up-to-date.

Haji Sipam Osman, seit 2013 bei Sana

Mehr erfahren

Ihre Kompetenzen gezielt einsetzen.

Technik & Ingenieurwesen

Sana ist mehr als nur Spitzenmedizin. Damit alles bestens funktioniert, beschäftigen wir in unseren Tochtergesellschaften Techniker und Ingenieure. Stellen Sie gemeinsam mit uns den reibungslosen Ablauf im klinischen Alltag sicher. Bringen Sie Ihr Können beispielsweise in diesen Bereichen ein: Bau- und Immobilienentwicklung, Infrastrukturelles Gebäudemanagement, Facility Management, Sicherheitskonzepte, Medizintechnik- und Informationstechnologie und technischer Service.

Leisten Sie so Ihren Beitrag zur Patientensicherheit und -zufriedenheit bei uns.

Chancen nutzen.

Für Techniker & Ingenieure, die mehr wollen

Grafik Checkbox und Stift

Ökologische & Ökonomische Arbeitsweise

Grafik Checkbox und Stift

Einbeziehung in Entscheidungs-prozesse

Grafik Checkbox und Stift

Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Grafik Checkbox und Stift

Zukunftsfähig und transparente Vernetzung

Grafik Checkbox und Stift

Regelmäßige Feedbackgespräche

Chancen nutzen.

Arbeitsbereiche für Techniker & Ingenieure

Die bauliche Substanz und die Gebäudestruktur einer Klinik sind zentrale Faktoren für die Wirtschaftlichkeit sowie Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit. In der Sana Immobilien Service GmbH werden alle Aktivitäten der Immobilienbewirtschaftung, vom Bau bis zum Betrieb, gebündelt.

» Mehr über die Sana Immobilien Service GmbH erfahren

Die Sana TGmed GmbH bietet konzerninternen Kunden im Gesundheitswesen eine ganzheitliche Leistung für den Bereich des technischen Facility Managements aus einer Hand an.

» Mehr über die Sana TGmed GmbH erfahren

Die Sana DGS pro.service GmbH bietet den konzerninternen Kunden im Gesundheitswesen innovative und wirtschaftliche Lösungen im Bereich des infrastrukturellen Facility Managements an.

» Mehr über die Sana DGS pro.service GmbH erfahren

Die Sana-Medizintechnisches Servicezentrum GmbH ist seit über 30 Jahren ein unabhängiger und herstellerneutraler Dienstleister für Gesundheitseinrichtungen im Bereich Medizintechnik.

» Mehr über die Sana-Medizintechnisches Servicezentrum GmbH erfahren

Beste Rahmenbedingungen.

Unser Innovatives Weiterbildungsangebot

Grafik Akademie

Trainings der Sana Management-Akademie und Führungs-Werkstatt


Zum Weiterbildungsangebot
Grafik Checkbox

Führungskräfte-entwicklung

Grafik Checkbox

Trainings

Grafik Checkbox

Individuell

Grafik Checkbox

Direkt vor Ort

Chancen nutzen.

Karrierechancen in der Sana Technik- & Ingenieur-Welt

Erfahrungsberichte unserer Mitarbeiter aus Technik & Ingenieurwesen.
 

Andreas Vogel erzählt, warum es bei der Sana TGmed nie langweilig wird und wie er neue Impulse für seine Arbeit erhält.

Ich habe mich 2011, damals noch ganz klassisch per Bewerbungsmappe und Post, bei Sana als Stellvertreter der technischen Leitung beworben. Die drei Vorstellungsgespräche verliefen allesamt positiv für mich und ich erhielt schnell die Zusage. Für meine Einarbeitung war ich damals zwei Tage in der Zentrale in Ismaning. Es folgten weitere Standorte wie Stuttgart, Hof und Ulm. Organisatorisch war man immer auf mich vorbereitet – Handy, PC und Arbeitsplatz waren von Beginn an eingerichtet. Durch die verschiedenen Standorte erhielt man gleich am Anfang unterschiedliche Einblicke in den Sana Konzern, was natürlich ein großer Vorteil ist. Direkt am Standort war meine Situation etwas schwieriger. Die Klinik befand sich zu der Zeit im Umbruch, der vor allem auch eine technische Sanierung vorsah. Dabei gab es allerlei Herausforderungen zu bewältigen. Vor allem bei Besprechungen mussten sich alle Beteiligten zunächst finden. Diese Zeit war sicherlich sehr anstrengend aber auch konstruktiv, dynamisch und auf jeden Fall nicht langweilig. Heute stehe ich immer noch vor einer Vielzahl von Projekten, besitze aber als technischer Leiter auch eine entsprechende Freiheit bei der Arbeit und genieße das Vertrauen der Geschäftsführer und Mitarbeiter. Vor allem der Rückhalt unter den Kollegen und der offene Erfahrungsaustausch unterscheiden Sana dabei von anderen Unternehmen. Es gibt eine ständige Weiterentwicklung, bei der neue hochwertige Standards gesetzt werden. Dazu zählen auch innovative Bauprojekte, die kurzfristig umgesetzt werden müssen, um den Kunden- und Patientenanforderungen gerecht zu werden. Trotzdem existieren relativ flache Hierarchien, wo man auch mal mit dem Geschäftsführer unbefangen reden kann. Vor allem bereichsübergreifende Tätigkeiten und vielseitige Projekte machen meine Arbeit besonders. Wir sind nicht nur für die Lüftung verantwortlich. Zu unserem Themenspektrum bei der Sana TGmed gehört nahezu alles. Von der (Not-)Stromversorgung, Trafos, Beleuchtung, auch mal zur normalen Steckdose, der Wasserversorgung, Heizung, Reparaturen, Gasversorgung bis hin zur Außenanlage und dem Winterdienst. Es wird also nie langweilig bei uns und man hat immer Abwechslung im Beruf, schafft sichtbare Ergebnisse und wird dabei innerhalb der Belegschaft immer unterstützt. Außerdem wird auch auf Weiterbildung viel Wert gelegt. Für mich persönlich konnte ich aus der Management Akademie am meisten für meinen beruflichen Alltag mitnehmen. Themen wie Personalrekrutierung, Selbst- und Zeitmanagement, aber auch Führungsfragen geben einem immer wieder neue Impulse. Man hat den Raum, um über verschiedene Sachen nachzudenken und kann sich mit anderen Kollegen austauschen. Darüber hinaus werden natürlich auch Fachschulungen angeboten, die wir in unserem Bereich benötigen, um stets „up to date“ zu sein.

Sana ist für mich: dynamisch, kompetent und sich ständig weiterentwickelnd.

Andreas Vogel
Sana TGmed GmbH
RKU Universität- und Rehakliniken Ulm gGmbH
Technischer Leiter
Seit 2011

Andreas Vogel

jobagent

Registrieren Sie sich für unseren Jobagent und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen über freie Stellen im Sana Konzern.
Jetzt einrichten

Entdecken Sie unsere Arbeitswelt

Chancen geben. Chancen nutzen.

In jeder Hinsicht

MEHR ÜBER UNS IM SOCIAL WEB

Logo audit berufundfamilie