Förderung der Gesundheit durch Koordinations- (insbesondere Gleichgewichts-) und Krafttraining und damit Reduzierung der Sturzgefährdung
„Standfest und sicher unterwegs im Alter“ – die Sturzprophylaxe ist ein spezielles Training für Menschen über 65. Verletzungen durch Stürze führen häufig zum Verlust der Mobilität. Eine Folge kann Angst vor weiteren Stürzen sein, die dann den Alltag bestimmt und die Lebensqualität deutlich einschränkt. Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die aktiv etwas tun möchten um einem Sturz vorzubeugen. Besonderes Augenmerk wird in dem Kurs auf das Gleichgewicht, die Kraft der Beine und die gesamte Koordination gelegt.
Die Teilnehmerzahl für den Kurs liegt zwischen 6 und 10 Personen unter Berücksichtigung der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldungen.
Für die Erstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen ist in der Regel eine Teilnahme an 80% der Kurstermine Voraussetzung.