Prävention von Krankheiten aufgrund von Fehlhaltungen und einseitigen Belastungen; Unterstützung der Genesung bei bestehenden Krankheiten
„Ergonomie“ verfolgt das gesundheitliche Konzept, den Arbeitsplatz (Büromöbel, Arbeitsabläufe und -bedingungen) in Form und Funktion an die individuellen Bedürfnisse des Menschen anzupassen. Eine gute Ergonomie entlastet den menschlichen Körper, wodurch selbst bei jahrelanger Arbeit gesundheitliche Schäden minimiert werden können. In der Sprechstunde wird u.a. über Folgendes gesprochen: Fehlhaltungen vermeiden, Verspannungen vorbeugen, natürliche Bewegungsabläufe fördern, Genesung unterstützen und einseitige Belastungen vermeiden.
Die Sprechstunde findet im RKK direkt am Arbeitsplatz statt. Die jeweiligen Termine werden rechtzeitig angekündigt, eine Anmeldung ist erforderlich.