Beschäftigte sollen im Bedarfsfall und nach Abstimmung mit ihrer Führungskraft hinsichtlich der Umsetzbarkeit bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch die Möglichkeit des zeitweisen mobilen Arbeitens unterstützt werden.
Dieses Angebot gilt nur für die Beschäftigten der Sana Kliniken AG!
Das derzeitige Arbeitszeitsystem für Mitarbeiter/-innen der Sana-Holding ist die Vertrauensarbeitszeit. Mit diesem Arbeitszeitsystem wird die Eigenverantwortlichkeit der Mitarbeiter gezielt gefordert und gefördert.
Zur weiteren Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglicht die Sana Kliniken AG, im Bedarfsfall und nach vorheriger Prüfung der betrieblichen Belange und persönlichen Voraussetzungen des Beschäftigen durch die Führungskraft, ein zeitweises mobiles Arbeiten.
Die Arbeitsweisen und Anforderungen in den verschiedenen Holding-Bereichen können sehr unterschiedlich sein. Deshalb müssen Führungskraft und Mitarbeiter/in bei Bedarf dieses Thema gemeinsam besprechen und individuelle Lösungen finden.
Hierfür wurde ein Orientierungsleitfaden für die praktizierte Vorgehensweise zum zeitweisen mobilen Arbeiten entwickelt. Er soll den Beschäftigen und Führungskräften helfen, die Umsetzung pragmatisch und transparent zu handhaben.
Weitere Informationen inklusive Orientierungsleitfaden stehen im Intranet zur Verfügung.