Förderung der Rückengesundheit und Risikominderung einer Schmerzchronifizierung durch Rückenmassage.
Das Massieren ist eine Jahrtausende alte Technik zur Vorbeugung und Behandlung von Beschwerden und Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparats. Mit Hilfe bestimmter Massagetechniken können aber auch erkrankte innere Organe günstig beeinflusst werden. Die klassische Massage ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Massageform. Sie wird auch «schwedische Massage» genannt, da ihre Technik um die Jahrhundertwende vom schwedischen Studenten Henri Peter Ling entwickelt worden ist. Davor gibt es eine Wärmepackung, um die Muskulatur zu lockern. Dadurch wird eine noch bessere Massage gewährleistet.