Zielsetzung

Durch frühzeitige Einweisung in rückenschonende Pflegemethoden Verhinderung von Rückenschäden

BESCHREIBUNG

Wer im Bereich der Pflege arbeitet, wird es wissen:
Muskel- und Skeletterkrankungen gehören zu den häufigsten Beschwerden in diesem Berufsfeld. Nicht nur die körperlich herausfordernde Arbeit, auch der demografische Wandel zollen hier ihren Tribut.
Vor diesem Hintergrund wird die Prävention von Rückenbeschwerden immer wichtiger.
Deshalb haben wir am SKR Multplikatoren ausgebildet, die bei der Umsetzung einer ergonomischen Arbeitsweise sowohl für den Mitarbeiter in der Pflege als auch für den Patienten helfen.
Dieses Wissen vermitteln sie sowohl den Führungskräften als auch dem Team und stellen auf diese Weise sicher, dass alle auf dem gleichen Wissens- und Kenntnisstand sind und immer wieder neue Impulse erhalten.
Die Multiplikatoren unterstützen das Unternehmen auf mehreren Ebenen:
- Führungskräfte bei den gesetzlich vorgeschriebenen Unterweisungen nach der Lastenhandhabungsverordnung und der Medizinproduktebetreiberverordnung.
- Kollegen bei der Umsetzung der ergonomischen Arbeitsweise, bei der Bewegungsunterstützung und Mobilisation von Patienten und bei der ergonomischen Gestaltung des eigenen Arbeitsplatzes.
- Das Team bei der Auswahl von geeigneten kleinen oder technischen Hilfsmitteln zur Bewegungsunterstützung und Mobilisation.
 

WEITERE INFORMATIONEN

Veranstaltungsort:
Sana-Klinikum Remscheid GmbH
Termine:
Fortlaufend auf den Stationen
Kosten:
Kostenfrei
Ansprechpartner:
Susanne Hochburger und die Stationsleitungen der Stationen

MEHR ÜBER UNS IM SOCIAL WEB

Logo audit berufundfamilie