Förderung der Gesundheit durch Herz-Kreislauf-Training
Bei dem Kursprogramm Nordic Walking steht die Freude am Erleben von Natur und Bewegung im Vordergrund. Der aktive Einsatz von Stöcken sorgt für eine angenehme Lockerung und Kräftigung im Schultergürtel. Die Ganzkörpersportart Nordic Walking trainiert nicht nur die Ausdauer sondern auch Kraft und Koordination. Nordic Walking ist eine Variation der natürlichsten Bewegungsform des Menschen, dem Gehen. Aus diesem Grund ist ihre Technik leicht erlernbar und stellt gerade für Sporteinsteiger eine geringe Hemmschwelle dar.
Die Teilnehmerzahl für den Kurs liegt zwischen 6 und 15 Personen unter Berücksichtigung der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldungen.
Für die Erstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen ist in der Regel eine Teilnahme an 80% der Kurstermine Voraussetzung.