Mariam Kaddouri
ich

haben ein Lächeln auf den Lippen, wenn unsere Patienten rundum zufrieden sind.

Mariam Kaddouri, seit 2016 bei Sana

Mehr erfahren

Fundament für individuelle Karrierewege.

Schüler & Studenten

Ob Ausbildung, duales Studium, Praktika, Freiwilliges Soziales Jahr oder während Ihres Medizinstudiums: die Möglichkeiten für Ihren Karriereeinstieg bei uns sind vielfältig. Im Wachstumsmarkt des Gesundheitswesens bieten wir Ihnen beste Rahmenbedingungen und interessante Herausforderungen für Ihre individuelle berufliche Entwicklung.

Chancen geben.

UNSER ANGEBOT FÜR IHREN BERUFSSTART

Grafik Unendlich

Viel Raum für Ihre individuelle Entwicklung und Entfaltung

Grafik Familie

Familienfreundliche Bedingungen als wichtiges Qualitätsmerkmal

Grafik Diamant

Hochkarätige Lernbegleitung und motivierendes Umfeld von Anfang an

Chancen nutzen.

Ihr Einstieg in die Berufswelt

Sie haben Interesse an Medizin und Pflege sowie Lust an der Arbeit im Team? Erfahren Sie mehr über Ihre Zukunft bei Sana. Wir bieten eine große Anzahl an verschiedenen Ausbildungen in allen Arbeitsbereichen einer Klinik an.
 

Das Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt bildet Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen in Kooperation mit Pflegeschulen aus.

Die Ausbildung erfolgt nach dem Blocksystem, bei dem jeweils mehrwöchige Unterrichtsphasen in der Schule mit Praxisphasen in den Einsatzbereichen abwechseln. Während der Einsätze im Krankenhaus werden Sie von Praxisanleitern betreut. Dazu kommt die kontinuierliche Praxisbegleitung durch Lehrpersonal der Berufsschule.

Ausbildungsstart: jährlich 01. April und 01. Oktober

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Kontakt für Rückfragen rund um die Bewerbung:
Bernd Poweleit
Pflegedirektor
Tel.: 0711 5533-1240
E-Mail: bernd.poweleit@sana.de

Die Ausbildung zum/zur Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen vermittelt umfassende allgemeine kaufmännische und dienstleistungsbezogene Kenntnisse, sowie auf die kaufmännische Verwaltung im Gesundheitswesen bezogene fachspezifische Qualifikationen. Während der Ausbildung erhalten die Auszubildenden Einblick in die Tätigkeiten der verschiedenen Abteilungen der Klinikverwaltung.

Folgende Inhalte umfasst die Ausbildung:

  • Grundlagen der Personalverwaltung
  • Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Auftragsbearbeitung und Rechnungslegung
  • Patientenverwaltung und -betreuung
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement
  • Kenntnisse im Marketing und Produktmanagement
  • Grundlagen des Einkaufs und der Materialwirtschaft

Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Beschäftigungsumfeld mit offenem und kollegialem Arbeitsklima in einem engagierten Team, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.

Kontakt für Rückfragen rund um die Bewerbung

Madeleine Roller
Personalreferentin
Tel.: 0711 5533-1254
E-Mail: rkk-personal@sana.de

Chancen nutzen.

MACHEN SIE DEN NÄCHSTEN SCHRITT

Grafik Praktikant

Praktikum für Schüler, reinschnuppern und den Berufswunsch konkretisieren

Grafik Pflegerin

FSJ, BFD für herausfordernde Aufgaben im sozialen Bereich

Grafik Vertrag

Werkstudenten-Tätigkeiten für erste Berufserfahrung während des Studiums

Grafik Abschlussarbeit

Abschlussarbeiten mit Themen, die theoretisch interessieren und auch praktisch relevant sind

Chancen geben.

Praktikum, FSJ und BFD

Im Rahmen eines Pflegepraktikums haben Sie die Möglichkeit einen Einblick in einen spannenden, vielseitigen und interessanten Alltag eines hochspezialisierten Krankenhauses zu erhalten.

Wir bieten:

  • BORS/BOGY: 1 Woche
  • Schülerpraktikum: 2 Wochen
  • Anerkennungspraktika: Dauer abhängig vom Ausbildungsstand

Einzureichende Unterlagen:

  • Anschreiben (Angabe zur geplanten Art und Dauer des Praktikums)
  • Lebenslauf
  • Kopien Zeugnisse und Zertifikate Schüler/Studenten (zusätzlich)


Kontakt für Rückfragen rund um die Bewerbung

Bernd Poweleit
Pflegedirektor
Tel.: 0711 5533-1240
E-Mail: bernd.poweleit@sana.de

Bundesfreiwilligendienstleistende und FSJ-ler erhalten einen interessanten Einblick in die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten und Chancen einer Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegerin/Krankenpfleger. 

Wir bieten:
Stationäre und ambulante Gesundheitsdienstleitungen in der Pneumologie, Internistischen Intensivmedizin, Beatmungsentwöhnungsmedizin und Allgemeinen Inneren Medizin in der Region Stuttgart und darüber hinaus. Als zertifiziertes Lungenkrebs- und Weaningzentrum behandeln wir Patienten auf höchstem medizinischen Niveau.

Einzureichende Unterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien Zeugnisse und Zertifikate Schüler/Studenten (zusätzlich)


Kontakt für Rückfragen rund um die Bewerbung

Bernd Poweleit
Pflegedirektor
Tel.: 0711 5533-1240
E-Mail: bernd.poweleit@sana.de

Entdecken Sie unsere Arbeitswelt

Berufsstart bei Sana heißt, von Beginn an tief einzusteigen und ein solides Fundament zu legen. Wie läuft die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege ab? Auszubildende erzählen, was sie in den Sana Kliniken lernen.

Chancen nutzen.

SANA + ICH

MEHR ÜBER UNS IM SOCIAL WEB

Logo Best Managed Companies
Logo audit berufundfamilie