Überprüfung des Funktionszustands der Lunge und der Atemwege, Früherkennung von Krankheiten
Der Lungenfunktionstest oder die Spirometrie ist ein zentraler Bestandteil der pneumologischen Untersuchung. Es kann damit das Lungen- und Atemvolumen gemessen und aufgezeichnet werden. Erkrankungen des Atemapparates können damit frühzeitig erkannt werden, zudem dient das Verfahren der Verlaufskontrolle. Die Untersuchung verursacht keine Schmerzen.
Der Termin wird rechtzeitig vorher bekannt gegeben. Die Untersuchung findet vor Ort statt.