Zielsetzung

Unterstützung der Beschäftigten bei der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie; Hilfestellung für Beschäftigte, welche akut einen Pflegefall in der Familie haben oder damit rechnen; Bereitstellung von relevanten Informationen rund um private Pflege auf sehr niederschwellige Weise

BESCHREIBUNG

Gut zu wissen: Wie kann ich Pflege einfacher gestalten und woher erhalte ich Geld dafür?

Alter, Krankheit oder ein Pflegefall bringen viele Fragen mit sich. Wir geben Ihnen hilfreiche Informationen und bieten Ihnen geeignete Lösungen, um diese neue Lebenssituation bestmöglich zu bewältigen.

In dieser Veranstaltung erhalten Sie Antworten auf viele Fragen zum Thema Finanzierung, Hilfen, rechtliche Rahmenbedingungen und bürokratische Herausforderungen, z.B.:

  • Welche Möglichkeiten der Freistellung gibt es für pflegende Angehörige?
  • Was kostet die Pflege heute? Auswirkungen der Pflegereform!
  • Wie ist die Finanzierung der häuslichen und stationären Pflege derzeit in Deutschland geregelt? 
  • Welche Träger bieten welche Hilfen an: Krankenkasse und Pflegeversicherung?
  • Wie kann man stationäre Aufenthalte aufschieben oder vermeiden? 
  • Wie verstehen sich die öffentlichen Leistungsträger und welche Kosten übernehmen sie? 

Immer häufiger ist es erforderlich, zur Finanzierung stationärer Lösungen Sozialhilfe zu beantragen. Hier gibt es große Unsicherheiten und viele Fragen.

  • Was leisten Versorgungsamt, Rententräger, Sozialämter?

Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und erhalten Antworten die Ihnen weiterhelfen werden.

Der Vortrag wird von unserem Vertragspartner pme Familienservice online durchgeführt. Die Veranstaltung ist keine öffentliche Veranstaltung von pme, sondern ist vom RKK eigens für die Beschäftigten gebucht worden.

WEITERE INFORMATIONEN

Veranstaltungsort:
Stuttgart
Termine:
18.3., 17 bis 18.30 Uhr, Anmeldung bis 16.3.
Kosten:
keine für Beschäftigte
Ansprechpartner:
Andrea Gärtner, Koordinatorin für BGM und Beruf und Familie
Sonstiges:

Die Modalitäten für die Anmeldung sowie die Teilnahme werden rechtzeitig vorher über Hausmitteilung und auf der Sana Daily bekannt gegeben.

MEHR ÜBER UNS IM SOCIAL WEB

Logo Best Managed Companies
Logo audit berufundfamilie