Förderung der Gesundheit durch Entspannung, Kräftigung und Beweglichkeit der Muskulatur (Rücken, Beine etc.).
Wofür ist Rudern gut?
Verbesserte Beweglichkeit. Der Bewegungsradius beim Rudern ist schon immens. Vor allem die Hüfte als Dreh- und Angelpunkt wird so richtig von den starren, sie umgebenden Muskeln gelockert. Rücken und Beine werden ebenfalls stark gedehnt, sodass die Beweglichkeit des gesamten Körpers mit der Zeit zunimmt.
Rückenleiden ist die Volkskrankheit der Generation Büro. Ein bisschen Bewegung kann schon dabei helfen, die Schmerzen zu lindern. Solange keine strukturellen Erkrankungen des Rückens vorliegen, sollte man mit dem Rudern normalerweise keine Probleme haben, wenn man sich langsam an die Grenzen des Möglichen herantastet.
Rudern ist eine hervorragende Sache, wenn man Stress abbauen will. Ein intensives körperliches Training ist nachgewiesenermaßen eine der effektivsten Formen, um das Stresslevel zu verringern. Wenn man auf dem freien Wasser rudert, erfährt man zusätzlich die beruhigende Wirkung des plätschernden Wassers.
Ort: Freizeit- und Ruderzentrum Zittvitz
Anrechnung der Mitgliedschaft in einem Sportverein bei vielen Bonusprogrammen der Krankenkasse!