Prof. Dr. Dr. med. Wolf Drescher
Orthopädische Chirurgie der unteren Extremitäten und Endoprothetik

Prof. Dr. Dr. med. Wolf Drescher

Orthopädische Chirurgie der unteren Extremitäten und Endoprothetik

Prof. Dr. Dr. med. Wolf Drescher


Videosprechstunde vereinbaren – für Knie und Hüfte

» zur Online-Terminvergabe

Beachten Sie unsere kostenfreien Informations-Veranstaltungen zum Thema Endoprothetik, Verschleiß und Arthrose an Hüfte und Knie. Die nächste Veranstaltung findet online am Samstag, 11. Februar 2023 um 10 Uhr statt. Mehr dazu finden Sie hier.

Chefarzt Prof. Dr. Dr. Wolf Drescher zu Gast beim Bayerischen Fernsehen: In den Medien

Neueste Technologie in Rummelsberg: Hüft- und Kniepatienten profitieren von speziellem 3D-Röntgengerät

Das Krankenhaus Rummelsberg untermauert seine Vorreiterrolle im Bereich der Orthopädie und hat im März 2022 bundesweit als dritte Klinik ein sogenanntes HiRise ans Netz genommen. Mit Hilfe des futuristisch anmutenden Gerätes ist es möglich, eine 3D-Bildgebung unter Belastung von Fuß bis Hüfte zu erstellen. Und das innerhalb weniger Sekunden. Für Geschäftsführer Frank Stauch „ein neues Level in Sachen Diagnostik orthopädischer Patienten.“

340.000 Euro kostete der Klinik diese Investition, auf welche Geschäftsführer Frank Stauch schon lange einen Blick geworfen hatte. Profitieren werden vor allem die Hüft- und Kniepatienten von Prof. Dr. Dr. Wolf Drescher.

3D-Bilgebung innerhalb von 26 Sekunden

Mit dem HiRise ist nicht nur die Bildgebung an Fuß und Sprunggelenk möglich, sondern alle Extremitäten wie Hüfte, Knie, Ellenbogen oder Hand können innerhalb kürzester Zeit visualisiert werden. Neben 3D-Ganzbeinuntersuchungen am stehenden Patienten können auch Hände und Ellenbogen dreidimensional untersucht werden. Exakt dauert der 3D-Scan nur 34 Sekunden. Die Strahlung entspricht etwa zwei bis fünf Röntgenuntersuchungen. Allerdings wird hier eine dreidimensionale Darstellung ermöglicht, da die Einheit 360 Grad um den Patienten fährt und immer in der exakt gleichen Position die Röntgenaufnahmen durchführt. Mit dem HiRise kann das Team um Chefarzt Prof. Dr. Dr. Wolf Drescher schneller eine Diagnostik erstellen, es ist strahlungsärmer und die Bildgebung kann sowohl mit als auch ohne Belastung erfolgen. Die Befundung durch die Ärzte kann direkt im Anschluss starten. Mit einem Scan erhalten die Mediziner 720 Bilder. Ein zusätzlicher Vorteil – aufgrund der exakt gleich einstellbaren Position – ist die Vergleichbarkeit der Untersuchungen – zum Beispiel vor und nach einem operativen Eingriff besser gegeben.

Krankenhaus RummelsbergKlinik für orthopädische Chirurgie der unteren Extremitäten und Endoprothetik

Die orthopädische Chirurgie beschäftigt sich vornehmlich mit elektiver Chirurgie (geplante Eingriffe). Es handelt sich dabei meist um die Behandlung von Verschleißerkrankungen der Gelenke (Arthrose) mit und ohne Achsenfehlstellung der Gliedmaßen.

Die Klinik hat eine besondere Tradition für gelenkerhaltende Eingriffe. Prof. Dr. Dr. Drescher ist Mitglied eines internationalen Expertenpanels zur hüftgelenkerhaltende Chirurgie. In vielen Fällen kann Prof. Drescher Gelenke noch erhalten, die sonst künstlich ersetzt würden.

Künstliche Gelenke werden bei fortgeschrittenem und schmerzhaftem Gelenkverschleiß implantiert. Ziel ist die Wiederherstellung einer normalen Lebensqualität.

 



content line background

Kontakt

Chefarzt
Prof. Dr. Dr. med. Wolf Drescher

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

E-Mail: wolf.drescher@sana.de

Chefarztsekretariat
Sabine Schweiger

Tel.: 09128 5043459
Tel.: 09128 5043135
Fax: 09128 5043220
E-Mail: sabine.schweiger@sana.de