Newsroom Sana Kliniken

Gastbeiträge & Interviews

04
September
2023
| 08:30 Europe/Amsterdam
Die Personalsituation in den Krankenhäusern ist angespannt. Die Krankenhausreform wird die Lage noch verschärfen. Darüber schreibt Sana-CEO Thomas Lemke in der Kolumne “Vorstandsvorlage”  des Magazhins “f&w - Führen und Wirtschaften im
18
August
2023
| 16:06 Europe/Amsterdam
Deutschlands Kliniken leiden unter dem Druck der Inflation. Darum unterstützen wir die Aktion “Alarmstufe Rot” und den bundesweiten Protesttag am 20. September.
17
August
2023
| 17:00 Europe/Amsterdam
Der flächendeckende Einsatz von Telemedizin wird die Qualität der Gesundheitsversorgung neu definieren. Welche Chancen sich eröffnen, zeigen sechs Sana-Autoren am Beispiel des Sana Telemedizinzentrums für Herzinsuffizienz.
21
Mai
2023
| 19:00 Europe/Amsterdam
Interview der Leipziger Volkszeitung mit Sana-Vorstandsvorsitzendem Thomas Lemke über das Gesundheitswesen heute und in Zukunft, über die Krankenhausreform sowie über Ehrlichkeit in der Politik. 

Themendienste

14
September
2023
| 13:39 Europe/Amsterdam
Ein gesundes Herz schlägt durchschnittlich 100.000 Mal pro Tag und bis zu drei Milliarden Mal im Laufe des gesamten Lebens. Doch etwa alle sieben Minuten bleibt in Deutschland ganz plötzlich ein Herz stehen. Rund 65.000 Menschen in Deutschland sind
14
September
2023
| 13:18 Europe/Amsterdam
Bei einem automatisierten externen Defibrillator (AED) handelt es sich um ein mobiles medizinisches Gerät, das Ersthelfer bei der Wiederbelebung von Menschen mit Herzkreislaufstillstand unterstützt. AEDs können auch von Laienhelfern ohne
13
September
2023
| 09:31 Europe/Amsterdam
Sana setzt sich seit vielen Jahren intensiv für das Thema Patientensicherheit ein. „Wir haben bei Sana viele Methoden und Instrumente eingeführt, mit denen wir Behandlungsrisiken in den Kliniken frühzeitig erkennen und beheben können. Jede unserer
13
September
2023
| 07:48 Europe/Amsterdam
Umgangssprachlich ist die Sepsis auch unter dem Begriff „Blutvergiftung“ bekannt. Allerdings handelt es sich nicht um eine Vergiftung im herkömmlichen Sinn. Bei einer Sepsis kommt es zu einer lebensbedrohlichen Fehlfunktion der Organe aufgrund einer